Gemeinsames Konzept für zukunftsfähigen Großmarkt
Düsseldorf: Großmarkt soll dauerhaft gesichert werden
Düsseldorfer OB Thomas Geisel
Dazu werden die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Großmarktgilde Düsseldorf (GD) gemeinsam mit Experten ein Konzept für einen zukunftsfähigen Großmarkt an der Ulmenstraße entwickeln. Verbraucherschutzdezernentin Helga Stulgies: "Der Düsseldorfer Großmarkt an der Ulmenstraße gehört zu den 18 bedeutendsten in Deutschland. Diesen Standortvorteil wollen wir weiter ausbauen."
Die Großmarktgilde freut sich über diese Zusage zur Standortsicherung: "Mit der Zusicherung des Standortes wollen wir nun den Großmarkt neu aufstellen und ihn an die veränderten Bedürfnisse und Geschmäcker der Kunden anpassen - mit noch mehr Vielfalt und Qualität. Dazu gehört ein breites Angebot gesunder Nahrungsmittel und eine bunte Pflanzenwelt."
Auslöser für die Überlegungen zur Neugestaltung ist, dass die beiden ältesten der insgesamt 18 Hallen des Düsseldorfer Großmarktes abgerissen werden, da ein Gebäudegutachten statische Mängel an diesen Gebäuden aus den 1950er-Jahren festgestellt hat - obwohl keine akute Einsturzgefahr besteht. Auch eine dritte Halle wird in diesem Zusammenhang abgerissen. Die betroffenen Händler werden auf freie Kapazitäten in den übrigen Hallen verteilt.
Die entstandenen Freiflächen sollen temporär zunächst von der Firma Daimler für den Sprinter-Modellwechsel genutzt werden.
Quelle: www.duesseldorf.de