Gärtner Tomaten / Gurken in Österreich

Der Betrieb wird in dritter Generation von einer österreichischen Familie geführt, die sich auf den Anbau von Tomaten und Gurken konzentriert. Das geschieht in modernen Gewächshäusern auf einer Fläche von 18 Hektar, die sich über drei verschiedene Standorte in Österreich verteilen (welche jedoch in Fahrdistanz voneinander entfernt liegen). Über 200 Mitarbeiter kümmern sich um die professionelle Aufzucht, Ernte und Verpackung der Erzeugnisse. 

 

Gärtner Tomaten/Gurken in Österreich (m/w/d) 

- sachkundig, motiviert, begeisterungsfähig - 


Die Funktion 

Gesucht wird ein junges, gut ausgebildetes und engagiertes Teammitglied, das sich voll und ganz dem Anbau von Tomaten und Gurken widmet. Personalfragen und Planung, Ernten, Sortieren und Verpacken fallen daher nicht in den HauptAufgabenbereich. Er oder sie besucht jedoch täglich einen der drei Produktionsstandorte (die nicht weiter als 150 Kilometer voneinander entfernt liegen) und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Anbauprozesses. Das umfasst beispielsweise die Optimierung der computergesteuerten Wärmeregulierung, der Düngung und einer eventuellen Krankheits- und Schädlingsbekämpfung. Ziel dabei ist, die Produktion zu steigern und Tag für Tag das bestmögliche Anbauergebnis zu erzielen. Dazu muss sie oder er auch hinsichtlich der neuesten Anbautechniken für Tomaten und Gurken auf dem Laufenden sein und alle verfügbaren Daten sinnvoll nutzen können. Die erzielten Produktionszahlen werden regelmäßig der Betriebsleitung vorgelegt. 


Die Herausforderung

Das neue Teammitglied sollte mit den modernsten Techniken und Computersystemen im Unterglasanbau von Tomaten und Gurken vertraut sein. Unterstützend stehen ihr oder ihm die österreichischen Kollegen mit viel Fachkenntnis zur Seite. Mit dieser Unterstützung in Kombination mit der richtigen Einstellung und einer hohen Motivation kann sich das neue Teammitglied schnell weiterentwickeln und beruflich die nächsthöhere Stufe erreichen. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Pioniergeist, die über den (deutschen) Gewächshausgartenbau hinausblicken kann (und will) und die bereit ist, außergewöhnliche Herausforderungen anzunehmen. Sie sollte offen und kommunikativ sein, auch mal ausgetretene Pfade verlassen und sich beispielsweise den regionalen Anforderungen anpassen können. Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt. Die Bandbreite reicht von einer normalen Arbeitswoche in Österreich bis zu einer Aufteilung von beispielsweise zehn Tagen in Österreich und vier Tagen in Deutschland oder 20 Tagen in Österreich und einer Woche zu Hause. 


Die Anforderungen 

  • Fachausbildung zum Gärtner 
  • Erfahrung im modernen Anbau von Tomaten und Gurken 
  • hervorragende Kenntnisse der relevanten Techniken zu Klimaregulierung, Düngung und Schädlingsbekämpfung 
  • Know-how bzgl. Datennutzung zur Verbesserung des Anbauprozesses 
  • ein engagierter, lernbegieriger und dynamischer Charakter 
  • Lust auf ein neues Abenteuer in Österreich 
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • kollegiale Haltung, Offenheit gegenüber den Kollegen 


Es handelt sich um eine außergewöhnliche internationale Position, in der Sie Wissen, Erfahrung und Energie einbringen und sich fachlich und persönlich schnell weiterentwickeln können. Die primären und sekundären Arbeitsbedingungen sind ausgezeichnet. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie möchten noch weitere Informationen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Selbstverständlich bleibt alles vertraulich. 


Frans Neijenhuis
Primulalaan 2 a5 
6851 TD Huissen 

Handy: +31 6 10782861 

E-Mail: frans@therecruitingspecialist.nl
Internet: www.therecruitingspecialist.nl/de

 

Bewerben Sie sich direkt

 


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.