
Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Sonstiges

Experten sagen, Großbritannien schlafwandelt in weitere Lebensmittelkrisen
"Die Tatsache, dass man die Produktion von Lebensmitteln nicht von heute auf morgen einschalten kann, ist für einige eine Neuigkeit"
Seit fast einem Jahr müssen die Landwirte im Lea Valley (Vereinigtes Königreich) ihre Gewächshäuser leer halten, weil der Gemüseanbau schlichtweg nicht mehr möglich ist. Doch bisher waren sich die Öffentlichkeit und die Regierung der Folgen dieser Situation kaum bewusst. "Die Tatsache, dass man die Produktion…

Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
Das Budget des EU-Schulprogramms muss um eine Milliarde Euro aufgestockt werden, damit jedes Schulkind ein Stück Obst oder Gemüse pro Tag erhält. Freshfel Europe betonte den Wert einer kontinuierlichen Umsetzung sowie verbesserungsbedürftige Bereiche, um eine…
Initiative "Gemeinsam lernen" trägt Früchte
SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
SanLucar wurde kürzlich mit dem Preis "14th RS/Global Sustainability Week" ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll die Praktiken der sozialen Verantwortung in Organisationen…
Schweiz:
Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
Die Schweizer Müller-Thurgau Stiftung fördert praxistaugliche Innovationen im Obst- und Gemüsebau. Die aktuelle Projektausschreibung fokussiert auf die Themen Nachhaltig…

SICA Gerfruit - Mylord
Baptiste Geoffray von SICA Gerfruit (Frankreich)"Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
Der Bioanbau steht für bestimmte Werte, denen sich das französische Unternehmen SICA Gerfruit voll und ganz verschrieben hat, und dabei möchte es so weit wie möglich gehen. Angesichts der fehlenden Studien über die Auswirkungen der verschiedenen Anbaumethoden auf die biologische Vielfalt beschloss das Unternehmen,…

Forschungszentrum Laimburg
Versuchszentrum Laimburg präsentiert neur Forschungsergebnisse auf der Interpoma 2022Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
Zum zwölften Mal findet vom 17. bis 19. November 2022 die führende internationale Fachmesse der Apfelwirtschaft Interpoma in der Messe Bozen statt. Seit vielen Jahren schon gehört das Versuchszentrum Laimburg zu den Ausstellern und stellt an seinem Stand verschiedene Projekte und Forschungsergebnisse…
Ägyptischer Knoblauch kommt in die EU, ohne einen Zoll zu zahlen
EU-Kommission leitet Ermittlungen wegen "betrügerischer" Einfuhr von chinesischem Knoblauch in die EU ein
Die Delegation des Nationalen Knoblauchsektors von Asaja unter dem Vorsitz von Miguel del Pino und des Nationalen Knoblauchtisches, dessen Vizepräsident Del Pino ist, hat…