
Ankündigungen
Stellenbörse
- Ein- / Verkäufer Obst & Gemüse Spanien (m/w/d)
- Einkäufer für den Lebensmittel/NEM Onlinehandel (m/w/d)
- Sales Manager/in gesucht
- Junior Qualitätsmanager (m/w/d)
- Sales & Procurement Manager(in) (m/w/d)
- Marketing Specialist / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d)
- Engros-Verkäufer Früchte und Gemüse
- Groß - & / Außenhandelskaufmann/ Einzelhandelskaufmann Bereich Obst & Gemüse (m/w/d)
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
Top 5 -Gestern
- Für die Familie Thiermann geht es um Millionen
- "Wir bieten nur noch deutsche statt koreanischen Kräuterseitlingen"
- Fruit Cleaning Service bietet Alternative für Beeren mit Qualitätsproblemen
- "Ägyptische Importmenge konnte etwa verdoppelt werden"
- Kinderfreundlicher Snackapfel soll Obstkonsum unter Kindern fordern
Top 5 -letzte Woche
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
- Erste Ankünfte aus einheimischem und griechischem Anbau kommen auf den Markt
- "Sicher und frisch vom Feld bis zum Verbraucher"
- Für die Familie Thiermann geht es um Millionen
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Markt hat auf unser Öko-Banderolier-System geradezu gewartet"
- Optimierung der Sourcingprozesse in Kooperation mit LG Frische-Logistik
- "Dumpingpreise gefährden den Fortbestand der spanischen Erdbeerproduktion"
- Lidl entwickelt ersten Biodiversitätsstandard für konventionelle Landwirtschaft
- "Die Nachfrage und der Markt entwickeln sich hin zu nachhaltigeren Verpackungen"
Events
Frische Seminar-Webinar liefert Tipps und Hintergründe für Qualitätsmanager
Probenahme, Kontaminationsquellen und amtliche Gegenproben
Auch ein sehr gutes Labor ist nur so gut wie die Probe, die es erhalten hat. Elementarer Bestandteil der Laboranalyse ist eine repräsentative Probenahme. Doch worauf müssen…

Winter Leafy Days bei Enza Zaden
Enger Austausch und stärkere Kundenbindung im Fokus
Enza Zaden blickt auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung der letzten Winter Leafy Days zurück, einer Präsentation des aktuellen Blattgemüse-Sortiments, die vom 15. bis 26. Februar in Cartagena (Murcia, Spanien) stattgefunden haben. Aufgrund der weltweiten Pandemie wurde fast die gesamte Veranstaltung…
VSSE-Online-Seminar am 12. März:
Umsatzsteuerpauschalierung – Was bedeutet der 600.000€-Deckel für Sonderkulturbetriebe?
Am 12. März 2021 bietet der VSSE e.V. ein Online-Seminar zur Umsatzsteuerpauschalierung an. Was bedeutet der 600.000€-Deckel für Sonderkulturbetriebe, fragt sich der…
Praktische Tipps und Hintergründe im Frische Seminar-Webinar
IFS-Gefahrenbewertung mit Hilfe der FMEA-Methode
Der private Standardgeber IFS fordert die „Analyse von Gefahren“. Doch wie können Fehler bei der Produktion oder in Prozessen innerhalb der Lieferkette von Obst und Gemüse…
Trends, Daten und Fakten im Frische-Seminar Webinar
Zitrus-Saison der Südhalbkugel
Wie sind aktuell die Ernte- und Exportaussichten bei Zitrusfrüchten auf der Südhalbkugel? Wie gestaltet sich der Übergang der europäischen Ware im Vergleich zum Übersee-Angebot? Gibt es noch größere…
Frische Seminar bietet Webinar für Azubis und Quereinsteiger
Fit bei Gemüse
Vertiefendes Warenkunde-Wissen zu marktbedeutenden Gemüse-Artikeln liefert das Frische Seminar-Webinar „Warenkunde: Schwerpunkt Gemüse“ am 4. und 11. März 2021. In der zweitägigen Intensiv-Schulung…

"Frische Meeting Italien-Deutschland"
Drei Tage Im Zeichen des italienisch-deutschen Handels. Fruchthandel Live und der italienische Partner NCX Drahorad organisieren diese einmalige Gelegenheit, sich über…

Bescheidene Präsenz der Obst- und Gemüsebranche
Digitale BioFach 2020 startet heute
Die Weltleitmesse der internationalen Bio-Branche, BioFach, startet heute. Die dreitägige Fachveranstaltung findet bedingt durch Corona dieses Jahr erstmalig in digitaler Form statt. Die Anzahl an Ausstellern aus der deutschsprachigen Obst- und Gemüsebranche ist diesmal eher bescheiden. Impressionen von der…
1. und 2. September 2021
Bereits 150 Aussteller für die Potato Europe angemeldet
Die nächste Ausgabe der PotatoEurope findet am 1. und 2. September 2021 auf dem Gelände der Wageningen University & Research (WUR), Open Teelten in Lelystad statt. Dieser neue Standort für PotatoEurope liegt im Herz…
Enza Webinar am Mittwoch, den 17. Februar.
Die Zukunft des Salats
Am Mittwoch, den 17. Februar von 14.00 – 15.00 Uhr findet ein Web-Seminar von Enza Zaden zum Thema „The Future of Lettuce: Connecting Technology, Environment & Business“ statt. Ein weiteres Thema werden…
VSSE-Onlineseminar am 23.02.2021:
Landwirtschaftliche und gewerbliche Transporte sowie Personenbeförderung von Mitarbeitern
Nichts ist so stetig wie der Wandel – und das gilt auch für gesetzliche Neuerungen in Bezug auf landwirtschaftliche und gewerbliche Transporte. Aus diesem Grund bietet die…
TEKU® "Digital Talk – Echte Kreislaufwirtschaft":
Austausch über innovative Lösungen für mehr Ressourcenschonung
Pöppelmann TEKU®, Spezialist für Produkte aus Kunststoff für den Erwerbsgartenbau, informiert in einer Online-Veranstaltung umfassend über Eco-Design und Kreislaufwirtschaft.…
OGS-Steinobsttag 2021:
Nachfrage nach regional erzeugten Produkten gestiegen
2020 war für die badischen Obsterzeuger wegen der Spätfröste im Frühjahr und den Auswirkungen der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr. Und auch für 2021 sind die Prognosen…
Frische Seminar-Webinar liefert Warenkunde-Wissen zu beliebtem Produkt
Kartoffeln in der Qualitätskontrolle
Kartoffeln erfreuen sich in Deutschland traditionell einer extrem hohen Nachfrage. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln produziert, handelt…
AMI veranstaltet Web-Seminar zum Thema Kernobst
Der Apfelmarkt im Umbruch?
Europa setzt immer mehr auf Clubäpfel und die Produktion bei Bio-Äpfeln wächst. Gleichzeitig verändert die Corona Pandemie das Konsumverhalten. Wie stellen sich die deutschen Anbauregionen den…
IPD präsentiert große Bio-Vielfalt aus 12 Ländern
Insgesamt 40 Produzenten aus Entwicklungsländern zeigen Präsenz
Fast 40 Produzenten aus Entwicklungs- und Schwellenländern stellt das Import Promotion Desk (IPD) auf der diesjährigen Biofach dem europäischen Fachpublikum vor. Die…

Großhändler Andreas Frey führt Interessenten virtuell durch das Sortiment
Frischeseminar am Karlsruher Großmarkt
Beim ersten Online-Seminar führt Andreas Frey die Interessentenvirtuell durch das vielfältige Frischesortiment des Karlsruher Großhandels. Er präsentiert den Teilnehmenden einige Produkte aus dem reichhaltigen Sortiment und man kann während dem Online-Seminar Fragen stellen, die Andreas Frey sehr gerne…
Trends und Hintergründe mit exklusivem Datenmaterial
Frische-Seminare Webinare zu Zitrus und Bio-Obst
Welche Trends gibt es beim Zitrus-Markt? Wer sind die Gewinner? Und welche Artikel profitieren? Wie gestaltet sich der Übergang Europa zur Südhalbkugel in dieser Warengruppe?…
Messe soll wieder 'live' erlebbar gemacht werden
Empack Dortmund findet bis auf Weiteres am 19. und 20. Mai statt
Auch wenn die Pandemie das Leben weiterhin bestimmt und Absagen immer noch das aktuelle Messegeschehen prägen, wird die EMPACK Dortmund 2021 bis auf Weiteres stattfinden. Dies…
Bundeswettbewerb Ökolandbau:
Bioland-Betriebe räumen beim Bundespreis richtig ab
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau ausgezeichnet: den Bioland-Gemüsehof Finke GbR (Borken,…
Fruchtbranche in der sozialen Verantwortung
Frische Seminar-Webinar liefert Überblick und Hintergründe
Wie steht es um die soziale Verantwortung aller Beteiligten im Fruchthandel? Welche Sozialstandards sind relevant für Obst und Gemüse? Welche Herausforderungen gibt es im…
Bereits hunderte von Anmeldungen für das eSPECIAL (17.-19. Februar 2021)
BioFach 2022 beginnt dienstags, der Samstag entfällt
Die Veranstalter sind zufrieden mit der Resonanz für das BIOFACH VIVANESS eSPECIAL (17.-19. Februar 2021). "Wir haben erst am 9. Dezember begonnen, Informationen zu verschicken.…

Madlen Miserius über die Fruit Logistica Special Edition 2021
"Dieses neue Konzept der Fruit Logistica Special Edition ist unser Plan B"
Normalerweise würde sich im Januar die gesamte Frischebranche auf die Reise nach Berlin zur Fruit Logistica vorbereiten. Dieses Jahr ist alles anders und die Fruit Logistica Special Edition findet am 18., 19. und 20. Mai statt. Wir fragten Madlen Miserius, Senior Produce Manager für Fruit Logistica, nach…

Grüne Woche geht digital an den Start
Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft im Vordergrund
Am 20. und 21. Januar 2021 dreht sich bei der IGW Digital alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Gartenbau. Auf der Seite www.gruenewoche.de steht kostenlos ein umfangreiches Programm zur Verfügung, das sich sowohl an Fachpublikum als auch an privates Publikum wendet.…
Niederländische Gartenbaumesse findet dieses Jahr nicht statt
HortiContact auf 2022 verschoben
Die kommende Ausgabe der HortiContact, die im Februar 2021 in der Evenementenhal Gorinchem geplant war, wird auf Dienstag, den 22., Mittwoch, den 23. und Donnerstag, den 24. Februar 2022 verlegt. Die…
68. Südtiroler Obstbautagung am 14. Januar:
Der Apfelmarkt im Zentrum
Der Apfelmarkt und Corona, Green Deal und die Farm to Fork Strategie sowie der Gewässerschutz bilden die zentralen Themen der 68. Südtiroler Obstbautagung. Diese findet am 14. Jänner 2021 von 16 bis…
Zusammenschluss von Start-ups bietet Webinarreihe an
Innovative Lösungen für die Landwirtschaft
Innovative Lösungen sind auch in der Landwirtschaft zunehmend gefragt. Um diese angemessen präsentieren zu können, bietet das Hamburger Unternehmen BEEsharing gemeinsam mit…

Fruit Logistica in Zeiten des 'neuen Normals'
KRONEN plant Teilnahme vor Ort und mit digitalen Angeboten
2021 trifft sich die Freshcut-Branche nicht wie gewohnt im Februar in Berlin – stattdessen findet die Fruit Logistica im Frühjahr vom 18. bis 20. Mai statt. Mit dem neuen Konzept „Meet onsite. Connect online“ wird eine Präsenzmesse mit ergänzenden digitalen Formaten ermöglicht.KRONEN plant eine Teilnahme…
BÖLW-Pressekonferenz während Internationale Grüne Woche
Bio-Bilanz: Wie schneidet die Bundesregierung ab?
Wie schneidet die Bunderegierung ab, wenn es um enkeltaugliche Wirtschaft und Ernährung angeht? Diese Frage wird am Mittwoch, dem 20. Januar, von 11.00 bis 12.00 Uhr auf der…
Der richtige Maßnahmenplan:
Frische Seminar-Webinar bietet Tipps für Qualitätsmanager
Strukturierte und zielgerichtete Maßnahmenpläne sind ein wichtiger Faktor als Qualitätswerkzeug und letztendlich für den Unternehmenserfolg. Hintergründe mit Tipps zu dieser…
VSSE-Chef Simon Schumacher im Onlineseminar am 11.2
"Was ist zu tun, wenn Corona auf dem Betrieb auftritt?"
Simon Schumacher, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Erdbeer- und Spargelanbauer (VSSE), blickt im Onlineseminar auf die vergangene Erntesaison mit dauernd wechselnden…
Internationales Jahr Obst und Gemüse 2021:
Mehr Obst und Gemüse genießen und weniger Lebensmittel verschwenden
Regelmäßig und abwechslungsreich Obst und Gemüse auf den Tisch ‑ das kann zu einem guten Start in ein gesundes neues Jahr beitragen. Dazu passt die Initiative der Vereinten…
"Viele naheliegende Gründe, um bei deutschen Äpfeln zuzugreifen"
BVEO feiert 11. Geburtstag des "Tag des Deutschen Apfels"
Was die Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ am 11. Januar 2021 plant, ist echter Rock’n Roll! Denn zum 11. Geburtstag des „Tag des Deutschen Apfels“ rollen diesmal…