Am Mittwoch startet eine GFI-Delegation aus rund 25 Großmarkt- und Wochenmarktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Marktmetropolen Europas. Nach London in 2016 geht es in diesem Jahr nach Madrid.
„Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke
und Erfahrungen liegt vor uns“, freut sich der GFI-Vorstandsvorsitzende Uwe Kluge auf die Exkursion. „Spaniens Hauptstadt ist für ihre ausgeprägte Marktkultur berühmt. Viele Märkte sind touristische Highlights und ein ‚El Dorado für Foodies‘. Sie kombinieren in einzigartiger Weise den Handel von frischen Lebensmitteln mit den Delikatessen der Gastronomie“.
Insgesamt steht mit 8 „Mercados“ die ganze Bandbreite der Einzelhandelsmarkthallen auf dem ambitionierten Programm. Am Freitagmorgen besucht die Delegation den Großmarkt MERCAMADRID, der mit rund 220 ha Gesamtfläche zu den größten in Europa zählt.
Ziel der GFI-Studienreisen ist der fundierte Erfahrungsaustausch über zukunftsfähige Marktkonzepte. Unterstützung erhält GFI diesmal von den Kollegen der spanischen Großmärkte-Organisation MERCASA, mit denen über die WUWM Weltunion der Großmärkte eine tiefe Verbundenheit besteht. Sie sorgen dafür, dass GFI einen Blick hinter die Kulissen und auf das Management der Märkte und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit in Deutschland mitnehmen wird.
Einen ausführlichen Bericht wird es Mitte April geben.
Für weitere Informationen:
GFI - Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V. Geschäftsstelle Berlin
Beusselstraße 44 N-Q
10553 Berlin
Telefon +49 (0) 30 398961-0
www.frischemaerkte.org


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Übersicht Weltmarkt Erdbeeren
- "Anschluss zur neuen Apfelernte wird uns nicht ganz gelingen"
- "Cosmic Crisp® stellt eine große Bereicherung für das europäische Sortiment dar"
- EO Mecklenburger Ernte nimmt neue Halle in Betrieb
- Nachhaltige Obstsalate gegen Überschüsse und 'Food Waste' in der Lieferkette
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
„El Dorado für Foodies“
GFI Deutsche Frischemärkte auf dreitätiger Studienreise in Madrid
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"
- 2022-05-10 Kartoffelgroßhandel Landjuweel feiert sein 100-jähriges Bestehen
- 2022-05-09 Abwärmesystem wird beim Neubau optimiert
- 2022-05-06 Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- 2022-05-06 Obstsparte legt dank guter neuseeländischen Apfelernte stark zu
- 2022-05-06 Frische, lokale und Bio-Produkte schon seit fünf Jahren
- 2022-05-05 Innovative Nahrungsmitteltechnik von KRONEN findet Anklang bei internationalen Messe-Besuchern
- 2022-05-05 KfW IPEX-Bank finanziert erstes Vollautomatik-Lager in Deutschland für Picnic
- 2022-05-04 "Wir steigern schon jetzt die Nachfrage an europäischen Meeresalgen"
- 2022-05-04 Aktivitätswachstum im Einklang mit Jahresprognose
- 2022-05-03 Fossa Eugenia feiert 25-jähriges Jubiläum
- 2022-05-03 Groll über Riesen im Lebensmittelgroßhandel
- 2022-05-02 "Nahrungssicherheit in vielen Ländern ist massiv bedroht"
- 2022-04-29 Leichte Umsatzsteigerung im Bereich Obst und Gemüse