Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -letzte Woche
- "Wir sind genauso betroffen wie die Gastronomen"
- "Dieses neue Konzept der Fruit Logistica Special Edition ist unser Plan B"
- "Wir haben uns einen zweiten, wetterunabhängigen Geschäftsbereich gesucht"
- "Der Obst- und Gemüsehandel muss die Marketing-Scheuklappen abnehmen!"
- "In zwei Wochen sieht beim spanischem Freilandgemüse alles ganz anders aus"
Top 5 -im letzten Monat
„El Dorado für Foodies“
GFI Deutsche Frischemärkte auf dreitätiger Studienreise in Madrid
Am Mittwoch startet eine GFI-Delegation aus rund 25 Großmarkt- und Wochenmarktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Marktmetropolen Europas. Nach London in 2016 geht es in diesem Jahr nach Madrid.
„Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke
und Erfahrungen liegt vor uns“, freut sich der GFI-Vorstandsvorsitzende Uwe Kluge auf die Exkursion. „Spaniens Hauptstadt ist für ihre ausgeprägte Marktkultur berühmt. Viele Märkte sind touristische Highlights und ein ‚El Dorado für Foodies‘. Sie kombinieren in einzigartiger Weise den Handel von frischen Lebensmitteln mit den Delikatessen der Gastronomie“.
Insgesamt steht mit 8 „Mercados“ die ganze Bandbreite der Einzelhandelsmarkthallen auf dem ambitionierten Programm. Am Freitagmorgen besucht die Delegation den Großmarkt MERCAMADRID, der mit rund 220 ha Gesamtfläche zu den größten in Europa zählt.
Ziel der GFI-Studienreisen ist der fundierte Erfahrungsaustausch über zukunftsfähige Marktkonzepte. Unterstützung erhält GFI diesmal von den Kollegen der spanischen Großmärkte-Organisation MERCASA, mit denen über die WUWM Weltunion der Großmärkte eine tiefe Verbundenheit besteht. Sie sorgen dafür, dass GFI einen Blick hinter die Kulissen und auf das Management der Märkte und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit in Deutschland mitnehmen wird.
Einen ausführlichen Bericht wird es Mitte April geben.
Für weitere Informationen:
GFI - Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V. Geschäftsstelle Berlin
Beusselstraße 44 N-Q
10553 Berlin
Telefon +49 (0) 30 398961-0
www.frischemaerkte.org
„Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke
und Erfahrungen liegt vor uns“, freut sich der GFI-Vorstandsvorsitzende Uwe Kluge auf die Exkursion. „Spaniens Hauptstadt ist für ihre ausgeprägte Marktkultur berühmt. Viele Märkte sind touristische Highlights und ein ‚El Dorado für Foodies‘. Sie kombinieren in einzigartiger Weise den Handel von frischen Lebensmitteln mit den Delikatessen der Gastronomie“.
Insgesamt steht mit 8 „Mercados“ die ganze Bandbreite der Einzelhandelsmarkthallen auf dem ambitionierten Programm. Am Freitagmorgen besucht die Delegation den Großmarkt MERCAMADRID, der mit rund 220 ha Gesamtfläche zu den größten in Europa zählt.
Ziel der GFI-Studienreisen ist der fundierte Erfahrungsaustausch über zukunftsfähige Marktkonzepte. Unterstützung erhält GFI diesmal von den Kollegen der spanischen Großmärkte-Organisation MERCASA, mit denen über die WUWM Weltunion der Großmärkte eine tiefe Verbundenheit besteht. Sie sorgen dafür, dass GFI einen Blick hinter die Kulissen und auf das Management der Märkte und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit in Deutschland mitnehmen wird.
Einen ausführlichen Bericht wird es Mitte April geben.
Für weitere Informationen:
GFI - Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V. Geschäftsstelle Berlin
Beusselstraße 44 N-Q
10553 Berlin
Telefon +49 (0) 30 398961-0
www.frischemaerkte.org
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2021-01-20 Produktionsanlagen in Papenburg sollen 2025 in Betrieb genommen werden
- 2021-01-20 "Umsätze in den Großküchen konnten etwa aufrechterhalten bleiben"
- 2021-01-19 Wiener Unternehmen Veggiemarkt GmbH insolvent
- 2021-01-19 "Es gibt eine interessante Lücke im Premium-Markt"
- 2021-01-18 Geschäftsaufgabe bei der Gartenbote Gera GmbH
- 2021-01-18 'Nachfrage nach Mandarinen und Clementinen stark gesunken'
- 2021-01-18 "Zwischen Venlo und Hoogeveen sind wir die Einzigen mit Lager und Umschlag für Obst und Gemüse"
- 2021-01-15 Frostas Markengeschäft wächst sprunghaft
- 2021-01-14 Fresh Produce Exporters’ Forum repräsentiert seit mehr als 20 Jahren südafrikanisches Obst
- 2021-01-14 "Wir wollen uns weiterhin mittels Premium-Qualität am Markt behaupten"
- 2021-01-14 GBA Group gelingt Markteintritt in Polen
- 2021-01-13 Lagerhauserweiterung und Standortübernahme
- 2021-01-13 "Frischwarenversorgung auch unter aktuellen Voraussetzungen gesichert“
- 2021-01-13 "Trotz Corona werden wir 2020 mit 207 Millionen Umsatz abschließen"
- 2021-01-13 Münchener Großmarkt auf dem Prüfstand
- 2021-01-12 HDG Services weiter als Fruitify Experts
- 2021-01-12 Französischer Konzern übernimmt Traditionsunternehmen Spreewaldhof
- 2021-01-11 "Wir hätten eh eine größere Betriebsfläche gebraucht"
- 2021-01-08 "Tote Hose, Geschäft ist tot"
- 2021-01-07 Leichter Umsatzrückgang bei der Coop-Gruppe