Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Best Fresh Group, Niederlande:

"Wir wollen unsere Handelsaktivitäten durch Übernahmen und Kooperationen ausbauen"

Während des Interviews mit Bas Rensen fällt regelmäßig das Wort "Fokus". Bas trat vor zweieinhalb Jahren als CEO der Best Fresh Group in die Fußstapfen von Mart Valstar und hat sich seitdem nach außen hin bedeckt gehalten, aber intern ist viel passiert. Dazu gehörte eine umfangreiche und erfolgreiche SAP-Implementierung statt und die Struktur der Gruppe wurde überarbeitet. "Zu einem bestimmten Moment gehörten 35 Gesellschaften zur Gruppe. Das machte die Sache für den Kunden nicht gerade übersichtlicher, und deshalb haben wir uns darauf konzentriert. Mit unserer heutigen Struktur ist für jeden klar, wofür Best Fresh steht. Wir verbinden die Partner in der Obst- und Gemüsekette und spielen in allen Gliedern eine aktive Rolle."

Heute gehören zu Best Fresh noch zwei wachsende Unternehmen: Kwekerij Voorhof und Eminent Produce. Die Handelsunternehmen in Poeldijk sind unter Farmhouse International zusammengefasst (Valstar, Yex, FV Seleqt, Avor und Spot), während Sous Fresh von Venlo aus dem Foodservice-Markt beliefert. Die Logistikunternehmen ABC Logistics und Sous Fresh Logistics konzentrieren sich auf ihre eigenen Handelsunternehmen, während die Partnerunternehmen Europe Retail Packing und Varekamp Coldstores stärker nach außen orientiert sind. "Als Unterstützungsunternehmen kombinieren wir mit Best Fresh unser Fachwissen in den Bereichen HR, Legal & Control, IT, Impact, Governance und Facilities, sodass sich unsere Partner voll und ganz auf ihre Stärken konzentrieren können", sagt Bas.


Bas Rensen

Familie von Unternehmen
"Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Aktivitäten genau unter die Lupe genommen, und daraus ist diese Struktur entstanden", erklärt Bas. "Wir sind einfach nicht derjenige, der 'lean&mean' 200 Lastwagen mit Tomaten zu den Kunden schickt. Unsere Stärke ist es jedoch, unsere Kunden in Europa und im Nahen Osten mit allen Arten von Produkten auf einer Mischpalette zu entlasten. Wir sind nicht nur ein Familienunternehmen - in dem inzwischen die vierte Generation von Valstar tätig ist - sondern auch eine Familie von Unternehmen, die zusammen ein starkes Glied in der Obst- und Gemüsekette bilden. Innerhalb der Best Fresh Group arbeiten wir mit über 400 Mitarbeitern an fünf Standorten, mit 13 Partnerunternehmen und exportieren in über 30 Länder. Die Vermarktung verteilt sich auf den Einzelhandel, den Großhandel, den Foodservice und die Industrie. Das Markenportfolio der Gruppe umfasst die Marken Eminent (spezielles Gewächshausgemüse), Aroma (tägliches Obst und Gemüse), Discovered (Exoten), Chefs Inspiration (Gastronomie) und 5 Senses (Gewürze)."

"Wir haben hart gearbeitet, um dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen, und haben nun die Grundlagen geschaffen, um den nächsten Schritt zu machen. Mit unserem breiten Sortiment an Gewächshausgemüse, Exoten, Bio- und Nischenprodukten haben wir einen hervorragenden Nährboden, um unser Handels- und Verpackungsgeschäft auszubauen. Dies kann durch organisches Wachstum geschehen, da wir noch viele Wachstumsmöglichkeiten bei unseren bestehenden Kunden sehen, aber wir sind auch definitiv auf dem Markt, um Handelsunternehmen zu erwerben oder weitere Kooperationen anzustreben", sagt der CEO. "Einen ersten Schritt dazu haben wir in diesem Jahr mit der Übernahme des Geschäfts von EFP gemacht und damit unsere Vertriebsaktivitäten in Märkten wie dem Nahen Osten, Irland, Malta und Zypern gestärkt." Eine Expansion in den einheimischen Anbau sieht Bas nicht vor. "Das haben wir in der Vergangenheit schon oft gemacht, aber damit haben wir auch unsere Schuldigkeit getan. Neben unseren beiden Baumschulen werden wir daher in nächster Zeit nicht in eigene Anbauprojekte einsteigen, obwohl wir mit Avor, Spot und FV Seleqt u. a. wohl Partnerschaften mit ausländischen Erzeugern haben."

Auf zum 100-jährigen Bestehen von Valstar - Best Fresh Group
"Die Herausforderungen für ein Unternehmen der Frischebranche sind heute groß. Wir sehen uns geopolitischen Unruhen, steigenden Arbeits- und Energiekosten, dem Klimawandel und der Entwicklung technologischer Innovationen gegenüber, die die richtigen Entscheidungen erfordern. Dabei ist es wichtig, dass wir an unserer Strategie festhalten, aber mit einem unternehmerischen Touch. Schließlich wollen wir in der Lage sein, flexibel auf die Entwicklungen des Marktes zu reagieren", so Bas weiter. Best Fresh schloss das Jahr 2024 mit einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro ab. "Finanziell sind wir wieder in guter Verfassung und bereit, in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum zu erzielen. Ich bin überzeugt, dass es auf dem Markt Platz für ein gesundes Familienunternehmen wie das unsere gibt. Seit 1928 tun wir alles, um nicht nur frisches Obst und Gemüse zu liefern, sondern auch ein Lächeln in die Gesichter unserer Kunden und Lieferanten zu zaubern. Vom Gemüseschiff über die Versteigerungsuhr bis hin zu Joint Ventures und Fusionen - unsere reiche Geschichte hat uns geprägt. Wir sind aus dem Familienunternehmen M. Valstar & Co. hervorgegangen. Und heute, fast ein Jahrhundert später, bedienen wir unsere Kunden immer noch mit der gleichen Familie und Leidenschaft, die uns damals angetrieben hat. Alles in allem bin ich sehr stolz auf die Fortschritte, die wir in den vergangenen Jahren gemacht haben, und wir freuen uns auf das 100-jährige Bestehen von Valstar / Best Fresh Group, das wir hoffentlich im Jahr 2028 feiern können."

Die Einführung von SAP war ein großer Schritt. "Man merkt, dass die Leute hier in der Branche manchmal etwas misstrauisch waren, aber ich bin sehr stolz, dass wir es geschafft haben. Unser Erfolg besteht darin, dass wir mit unseren eigenen Leuten, aber auch mit einigen Beratern und Händlern eine Menge Arbeit aufgenommen haben. Und es hört nicht mit der Umsetzung auf, man muss immer weiter optimieren", sagt Bas. Bevor er in den O&G-Sektor einstieg, arbeitete Bas viele Jahre lang im Zierpflanzenbau. Auf die Frage nach den Unterschieden zwischen dem Obst- und Gemüsesektor und dem Zierpflanzenbau antwortet er, dass die Spitzen im Blumen- und Pflanzensektor mit u. a. Weihnachten, Valentinstag und dem englischen Muttertag noch wichtiger sind als bei Obst und Gemüse. "Als ich noch in der Blumenzucht tätig war, dachte ich immer, dass die O&G-Branche in Sachen Digitalisierung weiter ist, aber das muss ich jetzt überdenken. In der Blumenbranche gibt es einige Webshops, die 200 Millionen Euro Umsatz machen, so etwas habe ich in unserer Branche noch nicht erlebt."

"Ich bin stolz darauf, CEO dieses unternehmerischen Clubs zu sein. Mart Valstar hat es gewagt, sein 'Baby' nach 500 Monaten harter Arbeit einem anderen Geschäftsführer anzuvertrauen. Er überlässt uns als Management das Tagesgeschäft, ist aber ein sehr wichtiger Sparringspartner für mich", sagt Bas. "Ich denke, das Schöne an Best Fresh ist auch, was wir für unsere Mitarbeiter und Stakeholder bedeuten. Wir haben unsere Schlüsselbegriffe als BEST zusammengefasst: zuverlässig, effizient, kooperativ und engagiert. Als Familienunternehmen sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen und neuen Wegen, um eine nachhaltigere Zukunft voller Geschmack und Vitalität zu gestalten. So haben wir zum Beispiel ein internes Food & Fit-Programm, das zahlreiche sportliche und gesunde Aktivitäten beinhaltet. Außerdem gibt es bei uns seit 15 Jahren die Best Fresh Foundation, in der unsere Kollegen Aktivitäten organisieren und Obst und Gemüse spenden, um das soziale Engagement zu stärken."

Weitere Informationen:
Best Fresh Group
ABC Westland 100
2685 DB Poeldijk, Niederlande
Tel.: +31 174 479 550
[email protected]
www.bestfreshgroup.com