Die Anlage der Weyers Group im Freshpark Venlo ist weiterhin mit hoher Auslastung in Betrieb. Ein großes Team kümmert sich um den täglichen Betrieb in den Bereichen Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen und Logistik. Das Unternehmen ist im Obst- und Gemüsehandel sowie im Anbau in Zusammenarbeit mit Erzeugern in den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Spanien tätig. In der Fabrik sind über 120 festangestellte Mitarbeiter mit dem Sortieren, Verpacken und Vorbereiten von Gemüse für den Versand beschäftigt.
Im Jahr 2024 führte das Unternehmen ein kamerabasiertes Sortiersystem für Rosenkohl ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Die von TechNature entwickelte SproutCam wurde in die Verarbeitungslinie von Weyers integriert, um Herausforderungen im Zusammenhang mit Arbeitskräftemangel und Qualitätskontrolle zu bewältigen.
Laut Betriebsleiter Erik van Maren wird es immer schwieriger, ausreichend Arbeitskräfte zu finden, ein Trend, der einen Großteil des Agrarsektors betrifft. "Seit Jahren beliefern wir hauptsächlich den deutschen Markt, wo die Supermarktstandards streng sind und viel Handarbeit erfordern. Bis vor kurzem erfolgte die Sortierung vollständig von Hand, wobei von Mitte September bis Januar sechs bis zwölf Mitarbeiter beschäftigt waren", erklärte er.
Durch den Einsatz der SproutCam konnte die Sortierkapazität deutlich gesteigert werden, sodass nun bis zu elf Tonnen Rosenkohl pro Stunde auf drei Verpackungslinien verarbeitet werden können. Der höhere Durchsatz erforderte jedoch Änderungen in der internen Logistik, insbesondere im Kistenhandhabungssystem.
Um dies zu unterstützen, arbeitete Weyers mit VHM zusammen, um ein Kistenlogistiksystem zu installieren, das das Stapeln, Entstapeln und Leeren der Kisten automatisiert. Mit dieser neuen Konfiguration können Gabelstapler mehrere Kisten gleichzeitig transportieren, wodurch die Anzahl der Gabelstaplerbewegungen reduziert und der Arbeitsablauf in der Fabrik verbessert wird.
Das Kistenlogistiksystem ist für verschiedene Kistengrößen – 250, 300 und 700 Kilogramm – ausgelegt und passt sich automatisch an die Eingaben des Benutzers an. Die Kisten werden entsprechend gestapelt, was zu einer Rationalisierung der Abläufe und einer Verbesserung der Effizienz in der Verarbeitungslinie beiträgt.
Weitere Informationen:
VHM Machinery
Tel: +31 527 225 000
[email protected]
www.vhm-machinery.nl