Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
De Rond Agro, Niederlande:

"Alle Erzeuger sollten ihre eigene Produktkategorie verwalten"

Am 1. Januar übernahm das niederländische Unternehmen De Rond Agro die Kontrolle über das Produktmarketing. Es ist somit nicht mehr mit The Greenery verbunden. "Wir sind die Botschafter unserer Produkte", sagt Rob de Rond, der das Unternehmen zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Rick leitet. "Das bedeutet direkten Kontakt zu den Kunden und gemeinsames Brainstorming. Wir sehen auch, wie ein Produkt am besten im Regal landet, um den Umsatz zu steigern. Das führt zu einem Win-Win-Szenario. Das ist unsere Strategie und dafür stehen wir ein."

"Das bedeutet nicht, dass unsere über 30-jährige Partnerschaft mit The Greenery schlecht geendet hat. Im Gegenteil, bestimmte Kunden wenden sich immer noch an sie, und das läuft gut. Wir fühlen uns dem Markt stärker verbunden, auch wenn es sich um eine Nische handelt. Es ist schwierig, Nischenprodukte zu verkaufen. Es erfordert Energie, neue Dinge auszuprobieren und an sein Produkt zu glauben. Und man darf auf keinen Fall sofort klein beigeben, wenn man mitbekommt, dass jemand sagt, dass das Produkt zu klein ist, um es in sein Sortiment aufzunehmen", erklärt Rob.

Nicht nur Züchter, auch ein Botschafter
"Das kann frustrierend sein, da es für manche Leute wichtig ist, alles über beispielsweise Rhabarber zu wissen. Ich finde es jedenfalls sehr interessant." Das Unternehmen hat sich auf Rhabarber spezialisiert, baut aber auch Blumenkohl, Pak Choi, Chicorée und Radieschen für den Außenbereich an. "Ich möchte mit den Käufern sprechen, um herauszufinden, wie wir sicherstellen können, dass die Geschäfte auch Nischenprodukte führen und so mehr verkaufen. Sollte es horizontal oder vertikal ausgestellt werden? Im Kühlregal, oder nicht?"

"Das sind sehr spezifische Beispiele, aber es geht noch einen Schritt weiter. Als Erzeuger möchten wir wissen, was für die Kunden wichtig ist. Das ist im Prinzip einfach, denn jeder möchte so viel Umsatz pro Quadratmeter wie möglich erzielen. Wenn wir das gemeinsam erreichen, können wir sicher sein, dass unsere Produkte auch im nächsten Jahr wieder in den Regalen stehen", betont Robert.

Der junge, leidenschaftliche Züchter weiß, dass man heutzutage nicht nur Züchter sein kann. "Das ist nicht alles, was man ist. Man möchte auch wissen, wo sein Produkt landet und ob es den Kundenbedürfnissen entspricht. Ich möchte mit den Käufern brainstormen und offen kommunizieren, damit wir uns gegenseitig helfen können, indem wir den Verkauf ankurbeln. Auf diese Weise schaffen Sie eine Win-Win-Situation für beide Parteien."

Dauerhafte Partnerschaften
Der Wechsel zum Botschafter für seine Produkte ist für De Rond Agro trotz der Herausforderungen gut verlaufen. "Wir hoffen, dass es in Zukunft noch mehr Kooperationen zwischen Erzeugern und Einzelhändlern geben wird, bei denen jeder die Interessen des anderen zunehmend respektiert", so Robert abschließend.

Weitere Informationen:
Rob de Rond
De Rond Agro
Gors 127
4741 TC Hoeven
Tel: +31 (0)165 312314
[email protected]
www.derondagro.nl