Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Niedersachsen:

"Wir nutzen Sprühnebel durch gezielte Bewässerung, um Frostschäden zu verhindern"

Das Unternehmen Agvolution aus Göttingen (Niedersachsen) produziert Sensorik und Bewässerungsanlagen, die Daten werden von der KI-Software agmeo analysiert. Wie der Frostschutz funktioniert? Erwartet das System Frost, bekommt der Landwirt eine Nachricht aufs Smartphone. "Wir nutzen Sprühnebel durch gezielte Bewässerung, um Frostschäden zu verhindern", erklärt Mitgründer Thomas Maier der Bild-Zeitung. Diese Methode wird im Winter und Frühling eingesetzt, um empfindliche Kulturen zu schützen.

Dr. Daniel Hege (36), Landwirt und Vorstandsmitglied des Wasser- und Bodenverbands zur Beregnung der Vorderpfalz, setzt die Sensoren seit einem Jahr ein. "Ich habe einen schnellen Überblick über den Bewässerungszustand meiner Felder, ohne mühsam mit dem Spaten zu graben", berichtet Hege. Besonders in Frostnächten profitiere er von der rechtzeitigen Warnung. "So kann ich empfindliche Kulturen wie Kartoffeln optimal schützen und dabei Ressourcen schonen."

Weitere Informationen:
Agvolution GmbH
Geismar Landstraße 11
37083 Göttingen
Tel: +49 (0) 551 27075944
Fax: +49 (0) 551 96745
[email protected]
www.agvolution.com