Der erste Heizspargel aus der Spargel-Hochburg Nordbaden lässt dieses Jahr etwas länger auf sich warten. Diplom-Landwirt Steffen Großhans vom gleichnamigen Spargelhof in Hockenheim, der meistens die ersten Frühspargel deutschlandweit sticht, rechnet erst zum 20. März mit der ersten Ernte. Carola Meerwarth vom Forlen-Bauernhof ist da etwas optimistischer, es könnte, wenn das Wetter mitspielt, noch in der 11. KW (ab dem 10. März) soweit sein. Grund für die Verspätung ist, dass die "Bodenheizung" unter den Spargelreihen mit der Abwärme aus der Biogasanlage nicht im vollen Umfang genutzt werden konnte. "Dieses Jahr wird es leider etwas später. Bei der Biogasanlage war im Februar keine ausreichende Wärme verfügbar", so Erzeuger Großhans gegenüber BNN. Im Februar sei es nachts besonders kalt gewesen.
Das frühlingshafte Wetter spielt dem Spargelhof der Familien Scharl/Feldmeier aus Mittelbayern derweil in die Karten. Unter den Folientunneln auf den Feldern hat es in der Mittagszeit bereits um die 30 Grad Celsius. "Die Ernte kann wahrscheinlich auch heuer ziemlich früh starten", prophezeit der erfahrene Schwandorfer Landwirt.
Erster Heizspargel aus dem niederrheinischen Waldfeucht der Familie Janssen wird bereits auf mehreren Großmärkten, darunter Frankfurt und Hamburg, angeboten.