Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

"Wir haben auf der auf der Messe in Berlin einen verbesserten drahtlosen Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger vorgestellt"

Auf der Fruit Logistica Berlin, die vom 5. bis 7. Februar 2025 stattfand, stellte Tzone Digital Technology eine verbesserte Version seines drahtlosen Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenloggers vor, die bei den Teilnehmern auf großes Interesse stieß. Um seine neueste Innovation zu präsentieren, verteilte das chinesische Unternehmen an seinem Stand eine große Anzahl von Produktmustern an die Besucher.

Liao, Direktor von Tzone, betonte die kontinuierliche Teilnahme des Unternehmens an der Veranstaltung und erklärte: "Wir nehmen jedes Jahr an der Fruit Logistica in Berlin teil. Dieses Mal liegt unser Fokus auf dem Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger TT19SI." Er erklärte: "Der TT19SI ist ein weltweit kompatibler 4G-Funk-Echtzeit-Datenlogger, der mit hochpräzisen Sensoren ausgestattet ist. Er kann Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht-, Vibrations- und Standortdaten in Echtzeit überwachen und bietet den Benutzern umfassende Überwachungs- und Verfolgungsfunktionen."

Der TT19SI ist eine verbesserte Version des Vorgängermodells von Tzone, das sich durch eine höhere Leistung und Effizienz auszeichnet. "Er arbeitet in einem Energiesparmodus, verfügt über starke Anti-Interferenz-Fähigkeiten, bietet hohe Präzision und reagiert schnell. Darüber hinaus verfügt er über eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 120 Tagen", betont Liao. Das Gerät unterstützt die Aktivierung der Cloud-Plattform und kann mehrfach wiederverwendet werden. Die überwachten Daten werden zur Rückverfolgbarkeit in der Cloud gespeichert, und Benutzer können PDF-Berichte auch über einen USB-Anschluss herunterladen. "Das reduziert die Transportkosten für unsere Kunden erheblich", fügte er hinzu.

Er wies darauf hin, dass Tzone regelmäßig an der Fruit Logistica Berlin teilnimmt. Während die Gesamtzahl der Besucher im Vergleich zu den Vorjahren konstant geblieben ist, hat die Lage des Standes in der relativ abgelegenen Halle 26 den Besucherverkehr beeinflusst. Die meisten Besucher des Standes waren Aussteller aus Südamerika und Afrika, die sich die gleiche Halle teilten.

Neben dem TT19SI erweitert Tzone seine Produktpalette weiter, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Zusätzlich zu den Serien TempU und TT bietet das Unternehmen Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte, Bluetooth-Datenlogger und drahtlose LoRa- und LoRaWAN-Sensoren sowie Lora-Gateways an. Ein Vertreter der Marketingabteilung von Tzone hob die Stärken des Unternehmens hervor: "Mit 19 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräten verfügen wir über eine eigene Fabrik, ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsteam und eine eigene Produktionsabteilung. Dies ermöglicht uns eine strenge Qualitätskontrolle, eine termingerechte Lieferung und einen umfassenden Pre-Sales- und After-Sales-Support."

Weitere Informationen:
Tzone Digital Technology Co., Ltd.
Liko Xiao
Tel: +86 152 2096 3858
[email protected]
www.tzonedigital.com