Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Unterra - Arancia Loretta

Spätmandarinen verlängern die sizilianische Zitrussaison

Die Saison für sizilianische Spätmandarinen begann um den 20. Januar herum. Die Qualität ist gut, was zum Teil auf den in einer guten Kondition verkehrenden Boden in der Provinz Catania zurückzuführen ist. Die jüngsten Überschwemmungen hatten nur geringe Auswirkungen, da das überschüssige Wasser schnell abgeflossen ist.

Carmelo Frisenna

"Unsere Mandarinen sind überwiegend mittelgroß, aber es sind auch viele größere Früchte verfügbar", sagt Carmelo Frisenna, Vertriebsleiter bei Uniterra - Arancia Loretta. "Der Preis für die beste Qualität liegt bei etwa 0,70 bis 0,80 EUR/kg. Der felsige Boden hier sorgt für eine hervorragende Drainage, beugt Krankheiten vor und verleiht den Mandarinen einen guten Marktwert."

Tarocco-Orangen

Tarocco-Orangen von guter Qualität
Anders sah es bei der frühen Orangenernte aus. "Starker Wind und stürmisches Wetter haben dazu geführt, dass viele Früchte zu Boden fielen", erklärt Frisenna. "Nach dieser ersten Phase hat sich die Ernte stabilisiert. Auf einigen Parzellen, die im Sommer weniger Wasser erhielten, sind die Früchte kleiner. An anderen Standorten entsprechen die Formate jedoch dem Standard."

Im Hintergrund, schneebedeckt und teilweise von Wolken verdeckt, der Ätna

"Wir befinden uns derzeit in der späteren Phase der Blutorangenernte", fährt Frisenna fort. "Die Qualität ist ausgezeichnet. Wir ernten jetzt Tarocco Lempso, Gallo und Scirè. In etwa zwei Wochen beginnen wir mit Tarocco Meli und dann mit Sant'Alfio. Die Blutorangen werden je nach Wetter und Marktnachfrage bis Ende Mai verfügbar sein."

Loretta-Mandarinen

Neben den Blutorangen ist auch die Ernte der späten gewöhnlichen Orangen in vollem Gange. "Im Moment ernten wir die Lane Late", sagt Frisenna. "Von März bis weit in den Juli hinein haben wir Valencia-Orangen verfügbar."

Die Saison begann unsicher, aber inzwischen ist der Markt stabil und die Nachfrage ist gut, auch aus dem Ausland. "Wir wachsen auf dem internationalen Markt weiter", sagt Frisenna. "Dank unserer strikten Einhaltung von Qualitätsstandards, Lieferfristen und den Anforderungen der europäischen Supermärkte stärken wir unsere Konkurrenzfähigkeit."

Weitere Informationen:
Carmelo Frisenna - Vertriebsleiter
Uniterra Sicilia Group Srl
Arancia Loretta

Tel: +39 348 1329705