Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
De Vlei Boerdery:

"Bislang kein Tropfen Regen bei der Traubenernte am Hex River"

Tafeltraubenbauern in der Region Hex River Valley in Südafrika und darüber hinaus sind froh, dass das Wetter so gut mitgespielt hat, dass sie eine gute Erntesaison 2024/25 hatten. Die Brüder Gabriël und Reynecke Viljoen vom Bauernhof De Vlei im Hex River Valley berichten: "Es ist das erste Mal seit vielen Jahren, dass es in keinem unserer Produktionsgebiete während der Erntezeit geregnet hat. Die Trauben, die wir exportieren, sind in einem gesunden Zustand und wir erwarten eine gute Ankunft. Es ist fantastisch, dass es im Hex bisher nicht einen Tropfen geregnet hat, und wir sind sehr optimistisch, was die Trauben angeht, die wir verpacken und versicken."

Das Team Trawal hat sich in der Tafeltraubensaison 2024/2025 besonders ins Zeug gelegt.

Die Viljoens sind Tafeltraubenerzeuger in der fünften Generation im Hex, mit De Vlei als ihrem etablierten Betrieb im oberen Hex-Tal (lokal bekannt als "Bo-Vallei"). Sie haben auch in den früheren Traubenanbaugebieten Südafrikas, Vioolsdrift im Nordkap sowie in Trawal in der Region des Olifants River und Piketberg im Berg River, eigene Farmen aufgebaut. Reynecke ist der Produktions- und technische Leiter, während Gabriël der Finanzleiter der Landwirtschaftsgruppe und des Familienunternehmens ist.

Reynecke denkt an die früheren Gebiete, in denen die Ernte für diese Saison abgeschlossen ist. "Unsere Ernte war im Nordkap etwas geringer als im Vorjahr und in Trawal haben wir genauso viel geerntet wie im letzten Jahr, obwohl wir auf eine etwas größere Ernte gehofft hatten. Dies entspricht den Branchenzahlen des Nordkaps und des Olifants River."

Die Viljoens sind in der Branche dafür bekannt, neue Sorten zu testen. Dies geht auf ihren bekannten Vater Leon Viljoen, den Vorsitzenden der Gruppe, und seine anhaltende Neugier und Leidenschaft für den Tafeltraubenanbau zurück. Jedes Jahr heißen sie auch Gäste aus der ganzen Welt willkommen, die kommen, um sich die Versuchsblöcke und die Sortenleistung anzusehen.

"Am Hex River ist die Crimson-Sorte in diesem Jahr leichter, was für die meisten ein früheres Ende der Saison bedeutet. Andererseits sind wir sehr gespannt auf unsere Autumncrisp. Alle unsere verbleibenden Autumncrisp werden entweder unter Folie angebaut oder mit Papiertüten abgedeckt und sind daher vor Regen geschützt. Da wir uns im oberen Teil des Hex-Tals befinden, was dem letzten Teil entspricht, bietet sich uns gegen Ende der Saison eine große Chance, sowohl auf den Export- als auch auf den lokalen Markt zu setzen. Autumncrisp hat das Potenzial, dieses späte Zeitfenster zu bedienen – wenn man es richtig anstellt, hat es das Potenzial, wirklich gut zu laufen."

Dank der Weitsicht von Leon Viljoen waren sie die ersten in Südafrika, die Sweet Celebration, Sweet Globe, Sweet Joy, Cotton Candy, Candy Hearts, Sweet Sapphire, Sweet Nectar und Candy Snaps anpflanzten.

Andere Sorten, die sich von den anderen abheben, sind Sweet Globe und Sweet Celebration. "Obwohl sie in dieser Saison leichter und ungleichmäßig sind, sind es zwei Sorten, die sich abheben. Sie bieten eine konstant gute Produktion. Es ist von Vorteil, solche Sorten zu haben, damit die Landwirte finanziell nachhaltig wirtschaften können. Die neueren Sorten bieten den Landwirten Jahr für Jahr eine schöne, gleichmäßige Ernte."

"Zwei Sorten, auf die wir uns besonders freuen, sind Fire Crunch und Honey Pop aus dem Arra Breeding-Programm. Da es sich bei De Vlei um einen Familienbetrieb handelt, der spät in der Saison mit der Ernte beginnt, können wir mit diesen frühen Sorten früher mit der Ernte im Hexagon beginnen und so die Spitzen in unserer Erntesaison verteilen."

Verste Stuiwer (A0242) ist der „erste Schlagmann" und liegt in der Nähe des Grenzübergangs Vioolsdrift.

Da die südafrikanische Tafeltraubensaison sich dem Ende zuneigt, erinnern sich die Viljoens an den eher ungewöhnlichen Start. "Britische Supermärkte flogen Trauben aus Südafrika ein, was ein Segen für den Saisonstart war. Zum ersten Mal seit vielen Jahren spielte das Wetter mit, es gab fast keine Stromausfälle während des größten Teils der Saison, und der Hafen von Kapstadt schneidet trotz der üblichen Windverzögerungen etwas besser ab. Da unser Exporteur Exsa in den Supermarktprogrammen des Vereinigten Königreichs und Europas stark vertreten ist, sind wir gespannt, wie die Saison verlaufen wird", so das Fazit der Brüder Viljoen.

Weitere Informationen:
Gabriël und Reynecke Viljoen
De Vlei Boerdery
Tel: +27 0 23 356 2052
[email protected] / [email protected]
www.devlei.co.za