AgrigateOne nahm kürzlich an der Fruit Logistica in Berlin teil, wo das Unternehmen im Ausstellungsbereich für Start-ups ausstellte und eingeladen wurde, auf der Farming Forward Stage zu sprechen.
Andre Rademeyer, Chief Revenue Officer bei AgrigateOne, beschrieb die Veranstaltung als eine wertvolle Erfahrung, die ihnen großartige Einblicke in die Wertschöpfungskette für Frischprodukte bot. Ein eigener Stand erleichterte es den Besuchern, mit AgrigateOne in Kontakt zu treten und ihr Angebot zu verstehen.
AgrigateOne stellte seine umfassende Software vor, die für die globale landwirtschaftliche Lieferkette entwickelt wurde - eine "One-Stop-Shop-Plattform", die die Lieferkette für Lieferanten, Dienstleister, Käufer und Einzelhändler optimiert.
"Alles begann im Jahr 2019, als Greg Whitaker, dessen Vater Erzeuger in Südafrika ist, eine kritische Lücke in der Branche erkannte. Die Erzeuger hatten wenig bis gar keinen Überblick darüber, was mit ihren frischen Produkten passierte, nachdem sie das Hoftor verlassen hatten", erklärt Andre. "Es gab kein Rückverfolgungssystem und nichts, was sie im Falle einer Reklamation hätte unterstützen können. Das Produkt OneFlow von AgrigateOne löst dieses Problem, indem es einen durchgängigen Überblick über den Weg des Produkts bietet - vom Packhaus über das Kühllager bis zum Versand. Jegliche Probleme, Verzögerungen oder Ineffizienzen im Prozess können sofort erkannt werden."
Mehrere Parteien können sicher auf die Plattform zugreifen und dieselben Paletten- oder Containerdaten einsehen, egal ob es sich um den Erzeuger, den Versender oder den Dienstleister handelt. Durch den Einsatz der Track-and-Trace-Software erhalten Einzelhändler auch Einblick in die gesamte Kette, was eine bessere Planung von Angebot und Nachfrage ermöglicht.
OneQuality bietet eine automatisierte Qualitätskontrolle mit Echtzeitberichten, wobei die Kontrollen mit Paletten und Containern verknüpft werden können, um das Risiko künftiger Reklamationen zu verringern. "Es ist besser, den Prozess zu verstehen und Effizienzen zu schaffen, während die Qualität entlang der Lieferkette erhalten bleibt. Darüber hinaus bietet OneSight Markteinblicke sowie ESG- und Compliance-Lösungen, was für Einzelhändler von entscheidender Bedeutung ist."
OneSwitch ist das Tool zur Handelsoptimierung, das es Käufern und Verkäufern ermöglicht, direkt über ein vertrauenswürdiges Netzwerk zu handeln und dabei die Produkte von AgrigateOne zu nutzen. "Käufer können mehr Produkte aus einem bestimmten Gebiet in einem bestimmten Zeitrahmen beziehen. OneSwitch wurde auch entwickelt, um den Nettoertrag eines Kartons zu maximieren. Wir haben bei unseren ersten Versuchen gute Statistiken mit einem deutlichen Anstieg der Rückgaben gesehen."
Die Kunden haben die Möglichkeit, sich für das gesamte System mit allen Produkten zu entscheiden oder einige Produkte als Einzellösung zu nutzen. Die AgrigateOne-Plattform kann über strategische Integrationen in die bestehenden Plattformen der Kunden integriert werden.
"Wir haben gesehen, wie unsere Nutzer von der Nutzung unserer Plattform profitieren. Dienstleister können bei der Erstellung von Exportdokumenten 25 Minuten einsparen. Wir haben festgestellt, dass die Erträge der Erzeuger pro Karton mit OneSwitch um über 8 Prozent gestiegen sind und der Aufwand für die Umleitung von Lagerbeständen oder überschüssigen Mengen um 80 Prozent gesunken ist. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass man die Ware auf dem Weg verfolgen kann. Wenn sie stecken bleibt und man in Echtzeit darüber Bescheid weiß, kann man sofort handeln und eine Lösung finden."
AgrigateOne hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Handel mit Frischwaren zu vereinfachen und gleichzeitig die Rentabilität für seine Nutzer durch ein zuverlässiges Netzwerk, bessere Erträge pro Karton, optimierte Arbeitsabläufe und den Aufbau einer effizienteren globalen landwirtschaftlichen Lieferkette zu verbessern.
Weitere Informationen:
André Rademeyer
AgrigateOne
Tel: +27 71 611 5643
www.agrigateone.com
[email protected]