In chinesischen Krankenhäusern geht der Trend dahin, dass Ärzte Aberglauben in Bezug auf Lebensmittel nutzen, um für friedliche Arbeitsschichten zu sorgen. Äpfel, die Frieden symbolisieren, werden auf Dienstplänen und Telefonen platziert, um Notfälle zu vermeiden. Drachenfrüchte, Mangos und Want-Want-Milch werden hingegen vermieden, da sie für Geschäftigkeit, Feuer und Chaos stehen. Einige kombinieren sogar Äpfel mit Mangos, um das „Pech" zu neutralisieren. Dieser Glaube, der im ganzen Land geteilt wird, hat zu humorvollen Geschichten geführt, wie z. B. Krankenschwestern, die Mangos von Patienten ablehnen. Obwohl er auf altem Aberglauben beruht, spiegelt diese Praxis den Wunsch des Krankenhauspersonals nach reibungslosen, ereignislosen Arbeitsschichten wider