Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Großmarkt Hamburg:

"Dänische Babyleaves gewinnen in allen Vertriebskanälen zusehends an Bedeutung"

Vor zwei Jahren stieß das Management der Johann Quast GmbH erstmalig auf die hochwertigen Babyleaves des dänischen Produzenten AP Grönt. "Angefangen haben wir mit bescheidenen Mengen für den Eigenbedarf", sagt Geschäftsführer Zidan Omeirat, der mittlerweile als exklusiver Vertriebspartner der Marke Fresh Choice im norddeutschen Raum agiert. "Im Laufe der Zeit ist der Bedarf stark gewachsen, sodass wir heute wöchentlich bis zu 50-60 Paletten Babyleaves vertreiben. Neben der Belieferung unserer eigenen Kunden, vorwiegend Wiederverkäufer Großverbraucher, geht ein wesentlicher Teil der Menge an Großmarktkollegen vor Ort, die wiederum den LEH mit Schalenware bedienen."

Ähnlich wie viele Berufskollegen hat die Johann Quast GmbH jahrelang hauptsächlich feines Gemüse italienischen Ursprungs angeboten. Omeirat: "Artikel wie Babyspinat, Rucola und dergleichen kamen meist aus den Anbaugebieten um Salerno und Neapel und wurden dann in Verona entsprechend umgeschlagen. Die Ware hat in der Regel mindestens drei Tage gebraucht, bis sie bei uns eintraf. Das war besonders im Sommer bei Temperaturen bis zu 30 Grad äußerst kritisch, was eben dazu führte, dass wir häufig Qualitätsverluste in Kauf nehmen mussten."

Feldsalat und Babyspinat als Schalenware findet vor allem im LEH guten Anklang.

Dies hört nun dank der exklusiven Vertriebskooperation mit AP Grönt endgültig der Vergangenheit an, führt Omeirat weiter aus. "Die Ware wird überwiegend vor den Toren Kopenhagens angebaut, knapp 400 Kilometer von uns entfernt. Das heißt in der Praxis, dass die morgens bestellte Ware bereits am selben Tag bei uns eintrifft, was wiederum der Frische und Optik des zu vermarktenden Produktes zugutekommt. Außerdem verfügt der Produzent über modernste, fortschrittliche Anbautechnik, was ebenfalls zur hohen Qualität der Ware beiträgt. Wir stellen fest, dass die Qualität das ganze Jahr über hoch und stabil ist, was wiederum dazu führt, dass die Babyleaves in allen Vertriebskanälen zusehends an Bedeutung gewinnen, obwohl die italienische Ware preisgünstiger offeriert wird."


Der Salatmix sei der absolute Renner im Sortiment. Rechts: Babyspinat.

Ausbau des Vertriebsnetzwerks sowie der Produktvielfalt
Etwa die Hälfte des Gesamtabsatzes entfällt Omeirat zufolge auf den Babyleaves-Mix, zu den sonstigen Rennern zählen Rucola, Babyspinat sowie Feldsalat. "Unser Ziel ist es, den Absatz allmählich weiter auszubauen. Wir haben dabei den Vorteil, dass Microgemüse offensichtlich im Trend liegen. Wir bedienen zum Beispiel auch viele Reedereien in Hamburg und sehen auch in diesem Absatzkanal hohes Vermarktungspotenzial für die Babyleaves. Ferner haben wir auch bereits einen Abnehmer am Großmarkt Berlin für uns gewinnen können. Nächster Schritt wäre es, auch auf anderen Großmärkten wie Bremen und Hannover, Vermarktungspartner zu überzeugen. Künftig streben wir auch die überregionale Vermarktung unserer Babyleaves, etwa in den Niederlanden, an."

Ein weiteres Ziel des exklusiven Vertriebspartners sei die Erweiterung der Sortimentsvielfalt. "Neben Babyleaves widmet sich AP Grönt auch der Erzeugung hochwertiger Kressen. Auch diese möchten wir künftig in größerem Stil anbieten", schildert Omeirat und verweist dabei auf die gegenseitigen Synergieeffekte der Kooperation. "Wir haben mit diesem Standbein eine tolle, und vor allem wachsende Marktnische gefunden. Aus Sicht des Produzenten ist die Partnerschaft ein wichtiger Schritt vorwärts, indem man nur einen Hauptabnehmer hat der zudem die gesamte Logistik und Vermarktung rundum das Produkt übernimmt", heißt es abschließend.


Einblick ins Babyleaves-Sortiment der Johann Quast GmbH: Rucola (l) und Feldsalat im Beutel. Angebaut wird das feinblättrige Gemüse im Raum Kopenhagen, sowohl im Freiland- als auch im Unterglasanbau.

Bilder: Johann Quast GmbH

Weitere Informationen:
Zidan Omeirat
Johann Quast GmbH
Großmarkt Hamburg
Tel: 040 30 37 40 45
[email protected]
[email protected]
www.johann-quast.de

Fresh Choice
Kvinderupvej 2
3350 Slangerup
T: +45 25 59 17 06
[email protected]
https://www.ap-groent.dk/
https://www.babyleaves.com/de