Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

"Großes Exportpotenzial für kolumbianische exotische Früchte"

Der Markt für exotische Früchte expandiert, wobei die Nachfrage in Asien und Europa steigt. Dieser Trend entspricht dem Interesse der Verbraucher an tropischen und gesunden Produkten, die auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und Ernährungsvorteilen sind. Das kolumbianische Exportunternehmen Acacia Ciemm, das kürzlich zum ersten Mal an der Fruit Logistica 2025 in Berlin teilnahm, versucht, den internationalen Markt mit exotischen und tropischen Früchten zu beliefern.

"Wir haben bereits den asiatischen Markt erreicht und konzentrieren uns nun auf Europa, wo Acacia in Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und auf dem gesamten Kontinent Fuß fassen will", erklärt Sebastián Abril, stellvertretender Geschäftsführer.

Das Portfolio von Acacia Ciem umfasst Passionsblumen wie Granadilla, Gulupa und Maracuja sowie Tamarillo, Ananas, Mango, Avocado und Tahiti-Limette. Nach Angaben des Unternehmens sind Passionsfrüchte aufgrund ihrer hohen Nachfrage und Vielseitigkeit das Hauptprodukt. "Wir haben oft einen Überraschungsfaktor festgestellt, wenn die europäischen Verbraucher diese Früchte probieren. Wir bieten sie in Form von Direktverkostungen, Säften, Konfitüren und Süßigkeiten an und zeigen so ihr Potenzial jenseits des traditionellen Konsums", erklärt Juan Urbano, Logistikkoordinator.

Die exotischen Früchte zeichnen sich durch ihren Geschmack und ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften aus. "Granadilla, Gulupa und Maracuja sind reich an Antioxidantien, fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem. Früchte wie Tamarillo und Tahiti-Limette haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt und sind gut für Haut und Kreislauf", fügt Urbano hinzu.

Diese Eigenschaften haben die Nachfrage auf den internationalen Märkten angekurbelt, wo die Verbraucher nach natürlichen und funktionalen Optionen suchen. "Immer mehr Verbraucher bevorzugen qualitativ hochwertige Früchte mit nachhaltigen Verfahren und geringeren Umweltauswirkungen", fügt Urbano hinzu. Darüber hinaus geht der Trend in Europa und Asien zu Früchten, die zu Säften und Konfitüren verarbeitet werden, was die Notwendigkeit von Innovationen bei der Vermarktung noch verstärkt.

Eine der größten Herausforderungen ist die Kluft zwischen den Erzeugern und den internationalen Märkten. "Viele Kleinerzeuger wissen nicht, welche Hygienevorschriften und Zertifizierungen für den Export erforderlich sind. Bei Acacia Ciem sehen wir, wie die Zwischenhändler die Produkte verteuern und ihren Zugang einschränken", so Abril. Faktoren wie die saisonale Nachfrage und Zertifizierungen variieren je nach Bestimmungsort und wirken sich auf Preise und Wettbewerbsfähigkeit aus.

Der Exportprozess ist streng und wird von der Kolumbianischen Landwirtschaftsbehörde ICA kontrolliert, um die internationalen Anforderungen zu erfüllen. Derzeit exportiert das Unternehmen auf dem Luftweg, um die Frische zu erhalten, hofft aber, die Mengen zu erhöhen und die Logistik zu diversifizieren.

Trotz der Herausforderungen hat der Markt für exotische Früchte ein großes Potenzial. "Kolumbien hat eine privilegierte Lage und große Produktionskapazitäten, aber wir liegen bei den Exporten noch hinter Ecuador und Peru. Das zeigt, dass wir die Möglichkeit haben, unsere Früchte international zu vermarkten", so Abril abschließend.

Weitere Informationen:
Sebastián Abril
Acacia Ciem
Bogotá, Kolumbien
Tel.: +57 312 - 452 - 1104
[email protected]
[email protected]
www.acaciaciem.com