Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Speranza, Italien:

Großflächiger Einzelhandel setzt auf Gesundheit als neues Umsatzsegment

Das Interesse an gesunden Lebensmitteln wächst, und der intensive Gewächshausanbau darf sich eine so wichtige Gelegenheit nicht entgehen lassen. Es gibt einen Weg, die Dinge richtig zu machen, selbst wenn es um den integrierten Pflanzenschutz in der Landwirtschaft geht, indem Anbausysteme eingesetzt werden, die nicht nur auf ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, sondern auch auf die Gesundheit der Endverbraucher ausgerichtet sind. Die Lieferkette verlangt danach, damit die Produkte in den Regalen nicht nur in Bezug auf Vielfalt und ästhetische Qualität, sondern auch in Bezug auf die organoleptischen Eigenschaften insgesamt diversifiziert werden können, wobei die gesundheitlichen Eigenschaften ganz oben auf der Liste stehen.

Alessandro Speranza

Nickelgetestet und hormonfrei
Seit Jahren beschäftigt sich das Unternehmen Speranza mit Sitz in Vittoria (RG) mit der Forschung und Entwicklung von landwirtschaftlichen Techniken, die nicht nur darauf abzielen, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, sondern auch in die Produktion von nickelgetesteten Produkten zu investieren und vieles mehr. Alessandro Speranza selbst erklärt den Sprung, den sein Unternehmen in letzter Zeit gemacht hat.

"In den letzten Monaten haben wir das Projekt zur Produktion und Vermarktung von nickelgetesteten Auberginen verfeinert. Dies ist ein großer Schritt nach vorn, um den Teil der Bevölkerung zu schützen, der an Allergien gegen dieses Schwermetall leidet. Jetzt stehen wir kurz vor dem Abschluss des Projekts für hormonfreie Auberginen, wodurch wir eine hochwertigere Positionierung in den Regalen der großen Einzelhandelsketten erreichen können. Zusammen mit unseren strengen Produktions- und Verpackungsstandards, die von qualifizierten Einzelhändlern sehr geschätzt werden, hat uns diese Vorgehensweise eine weitere Steigerung des Unternehmensumsatzes um 10 Prozent ermöglicht."

"Dank dieser neuen Erfolge haben uns unsere Partner gebeten, unsere Produktpalette zu erweitern, die runde, violette und längliche Auberginen in 1-kg-Netzen, grüne, gelbe und rote Lamuyo-Paprika, ebenfalls in 1-kg-Netzen, und dunkelgrüne Zucchini in 1-kg-Netzen umfasst. Die Produktpalette wird nun um neue Artikel in verschiedenen Verpackungslösungen erweitert."

Liste der neu vermarkteten Produkte:
- Auberginen (rund, violett und lang) in 1 kg-Netzen
- Lamuyo gemischte Paprika (grün, gelb und rot) in 1 kg-Netzen
- Dunkelgrüne Zucchini im 1 kg-Netz
- Gestreifte Aubergine
- Bunte Tomatenmischung
- Rote und gelbe Datteltomaten
- Längliche grüne Salattomate
- Runde glatte Traubentomate
- Hellgrüne Zucchini
- Friggitelli-Paprika

"Wir arbeiten bereits an neuen Lieferungen für große Einzelhandelsketten im In- und Ausland mit den wichtigsten Obst- und Gemüseplattformen in Deutschland, der Tschechischen Republik, Österreich und der Schweiz."

Weitere Informationen:
Speranza Srl
Via Vicenza, 5
97019 Vittoria (RG), Italien
Tel: + 39 333 119 7822
[email protected]
www.aziendasperanza.com