Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Cederberg Farming, Südafrika:

"Unser Ziel ist es, den Anbau von frühen Trauben weiter auszubauen"

Im Jahr 2016 erwarb das in Barendrecht ansässige Unternehmen InnoFruit zwei benachbarte Tafeltraubenfarmen in Südafrika, 300 Kilometer nördlich von Kapstadt. Innofruit ist Teil von Fruitful Ventures mit Olympic Fruit als Haupthandelsunternehmen, das in den letzten Jahren beschlossen hat, sich rückwärts in die Kette zu integrieren. Die beiden Farmen wurden zu einer einzigen Produktionsstätte zusammengelegt, und in den folgenden Jahren wurden 70 Hektar in eine moderne Produktionsstätte für Tafeltrauben und Gemüse umgewandelt. Das besondere Klima des Trawal-Tals bietet ein erweitertes Wachstumsfenster. FreshPlaza besuchte die Packstation von Cederberg Farming in der Mitte der Traubensaison.

Nach Angaben des Geschäftsführers in Südafrika ist es nicht ungewöhnlich, dass Weinberge für die Produktion von Tafeltrauben umgewandelt werden. "Es gibt viele Weinberge, die älter als zwanzig Jahre sind und für den Anbau von Tafeltrauben vorbereitet werden", sagt Geschäftsführerin Morné Paxton. Cederberg Farming konzentriert sich auf frühe rote Sorten, hat aber auch einige frühe weiße Sorten angepflanzt. "Unser Aushängeschild ist sicherlich unser Crimson, und wir beenden unsere Saison mit 9 ha Autumn Crisp. In der Zwischensaison sind Joybells und Ivory die Hauptsorten."

"Die aktuelle Saison in Südafrika läuft besser als erwartet. In allen Regionen ist das Wetter nicht allzu schlecht. Die Ernten sehen gesund aus und der Regen hat nicht so viel Schaden angerichtet wie in einigen unserer früheren Saisons. Bei der Logistik funktioniert der Hafen von Kapstadt mit Sicherheit reibungsloser als in der letzten Saison. Der Hafen war in dieser Saison weniger windanfällig, und die Schiffe laufen schneller ein und aus. Auch der Mangel an Containern ist nicht mehr so groß wie im letzten Jahr."



Stetige Nachfrage nach Tafeltrauben

"Alle Regionen, die fertig sind, lagen nicht allzu weit von den Schätzungen entfernt. Das Tal des Olifants River wird sein Ziel erreichen. Der Berg und Hex River sind jetzt in vollem Gange. Wir müssen abwarten, wie sich ihre Saisons entwickeln. Die Verkaufspreise in der EU sind fast die gleichen wie im letzten Jahr. Die Nachfrage ist im Moment stabil. Wir werden sehen, wie sich die Preise im Februar entwickeln, wenn weitere Erzeugnisse aus Südafrika eintreffen."

Das Tal des Olifants River ist wegen seines trockenen Klimas und des langen Sommers einzigartig. "Das Gebiet produziert auch Trauben im frühen Fenster Südafrikas, was finanziell sehr lukrativ ist. Unser Gebiet ist auch ein Winterregengebiet, sodass das Risiko von Regen in der Verpackungssaison geringer ist als in einigen nördlichen Gebieten im gleichen Zeitfenster", erklärt der Geschäftsführer.

Frühe rote Trauben
"Der größte Vorteil unseres Gebiets ist die Fähigkeit, in der frühen Saison gute rote kernlose Trauben mit guter Qualität und hohen Erträgen zu erzeugen. Unsere Abende sind im Dezember und Januar noch kühl, und das ist gut für die Farbentwicklung. "Unser Ziel ist es, die Produktion im frühen Segment weiter auszubauen. Vergangenes Jahr haben wir eine benachbarte Farm erworben, auf der wir frühe weiße und rote Sorten an den Hängen anbauen können, sodass wir Crimson-Trauben früher auf den Markt bringen können."

"In dieser Saison hatten wir mit der Zuckerentwicklung in der frühen Saison zu kämpfen. Der Zucker kam langsam und nach einigen Hitzewellen waren alle frühen und mittleren Sorten gleichzeitig reif. Die späteren Sorten waren rechtzeitig reif, sodass ein Engpass an reifen Trauben entstand. Die Herausforderung besteht nun darin, alle Trauben zu verpacken, bevor sie schlecht werden", sagt Morné.



Fokus auf Export in die EU

Da Cederberg mit Olympic Fruit verbunden ist, ist Fresh Pride für den Export nach Ostasien verantwortlich, wo das lokale Team in Singapur Beziehungen zu ihren Kunden aufbaut. "Unser Hauptaugenmerk liegt in der EU, genauer gesagt in den Niederlanden. Wir exportieren Crimson auch nach Ostasien, wo sich unsere Marke Bloom einen guten Namen gemacht hat."


Zeit für Sport in der Pause

"Wir haben auch ein zweites Standbein auf dem Hof. Wir produzieren Tomaten aus fremden Ländern und betreiben auch eine Netzanlage zur Bekämpfung von Tuta absoluta. Wir exportieren auch Butternüsse und Kürbisse und verkaufen an lokale Märkte. In dieser Saison werden wir zum ersten Mal unsere Granatapfelblöcke ernten. Aufgrund der langen Sommer in unserer Region können wir uns bei der Gemüseproduktion sowohl auf die Vor- als auch auf die Nachsaison konzentrieren", sagt Morné abschließend.


Die FreshPlaza-Redakteure Pieter Boekhout und Izak Heijboer in Südafrika

Weitere Informationen:
Morné Paxton
Cederberg Farming
Tel: +27 (0)27 216 1632
[email protected]
www.cederbergfarming.com