Die Kiwifruchternte 2025 in Neuseeland hat begonnen. Die ersten Früchte wurden etwas außerhalb von Edgecumbe in der Bay of Plenty gepflückt, was die früheste Ernte aller Zeiten darstellt.
Die Obsterzeuger Mark und Josie Ruiter und ihre Plantagenleiterin Sarah Davidson waren begeistert, dass sie die ersten in Neuseeland waren, die in diesem Jahr die Kiwis in ihrer Plantage ernten durften. Die Kiwis der Obsterzeuger gehörten zur roten Sorte. Die RubyRedTM von Zespri mit ihrem süßen, beerigen Geschmack ist die erste Sorte, die für die Supermarktregale in Neuseeland und einigen Märkten in Übersee geerntet wird, kurz darauf folgen die Sorten Gold und Green.
Die meisten neuseeländischen Erzeuger, die ideale Anbaubedingungen für die Produktion großer Mengen hochwertiger Früchte vorfinden, teilen die Begeisterung für die Kiwis dieser Saison. Die aktuelle Analyse prognostiziert, dass in diesem Jahr mit einer Rekordernte von etwas mehr als 200 Millionen Kisten Kiwis, die in den kommenden Monaten geerntet werden, ein Meilenstein für die Branche erreicht werden könnte. Dies wäre ein bescheidener Anstieg gegenüber der Rekordernte von mehr als 190 Millionen Kisten im letzten Jahr. Im Durchschnitt enthält jede Kiste etwa 30 Kiwis. Die Ernte erreicht traditionell Mitte April ihren Höhepunkt und dauert bis Juni.
Colin Bond, CEO von New Zealand Kiwifruit Growers Inc., teilt die Begeisterung der Erzeuger über die aktuelle Saison. "Ich denke an die Erzeuger in Tasman und Whakatane, die Ende letzten Dezembers erhebliche Hagelschäden erlitten haben, aber insgesamt haben die Erzeuger eine großartige Erntezeit mit idealer Sonne und wenig Wind erlebt, um hervorragende Kiwis zu produzieren", sagt Colin.
Colin Bond CEO NZKGI
"In den letzten Jahren hat unsere Branche zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass unsere Lieferkette robust genug ist, um größere Mengen zu exportieren und unsere hochwertigen Früchte an Verbraucher auf der ganzen Welt zu liefern."
Jason Te Brake, CEO von Zespri, sagt, es sei fantastisch zu sehen, dass die Ernte nach einer weitgehend positiven Vegetationsperiode beginnt. "Ich freue mich auf die kommende Saison, in der wir eine weitere Rekordernte mit moderaten Steigerungen bei den Mengen an SunGold- und Green-Kiwis und einer Verdoppelung der Menge an Zespri RubyRedTM-Kiwis erwarten. Die Nachfrage nach unseren Früchten ist nach wie vor groß, und wir konzentrieren uns darauf, frühzeitig und während der gesamten Saison gleichbleibend hochwertige Früchte zu liefern, um die Erträge für unsere Erzeuger zu maximieren."
"Unsere Kunden und Teams auf dem Markt haben eine starke Saison 2024 hinter sich, sind auf der Suche nach mehr von unseren Früchten und bereit, in den kommenden Monaten einen starken Verkauf zu starten."
Der Erfolg der neuseeländischen Kiwifruchternte ist nicht nur für die Branche, sondern auch für die Regionen, in denen Kiwis angebaut werden, von Bedeutung. In der Saison 2023/24 trugen die Kiwianbauer etwa 2,2 Milliarden US-Dollar zur lokalen Wirtschaft bei. Die neuseeländische Kiwifruchtindustrie ist der größte Exportartikel des Gartenbaus mit über 2.800 Kiwifruchtbauern, die von Kerikeri bis Motueka ansässig sind.
Weitere Informationen:
Mike Murphy
NZKGI
Tel.. 0800 232 505
[email protected]