Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Sinclair:

Die Zukunft des Obstetiketts: Sehen heißt glauben!

Auf der Fruit Logistica 2025 hatte das Sinclair-Team das Vergnügen, die Entwicklung seiner kompostierbaren Obstetiketten in Zeitraffe zu präsentieren. Nach der Einführung von Sinclair-TSS mit der Zespri-Gruppe auf der Fruit Attraction im Oktober 2024 ist das Interesse groß, da die Branche bestrebt ist, umweltfreundliche Verpackungslösungen einzuführen.

Ein wirkungsvoller Auftritt
Seit über 40 Jahren bieten Obstetiketten Einzelhändlern, Herstellern und Verbrauchern einen Mehrwert. Das Obstetikett ist eine kompakte und minimierte Verpackungslösung, die Verbrauchern und Einzelhändlern wichtige Produktinformationen am Point of Sale liefert. Als Teil des Marketing-Mix können Marken so die Eigenschaften von Frischprodukten anpreisen und eine Beziehung zu den Verbrauchern aufbauen. Für den Einzelhandel gewährleistet das Etikett eine genaue Überprüfung - Preis und Art des Produkts - sowie Rückverfolgbarkeit.

Da auf dem Obstetikett die Produkte differenziert werden, können die Marken Beziehungen zu den Verbrauchern in Bezug auf Herkunft, Sorte, Geschmack und Qualität aufbauen, die allesamt wichtige Kauffaktoren darstellen. All dies ist mit dem Sinclair-TSS möglich, einer zertifizierten kompostierbaren Verpackungslösung, die nur 78 x 70 mm klein sein kann und dabei auch nur 9,3 Gramm pro Quadratmeter wiegt. Und besser noch: Am Ende ihrer Lebensdauer trägt sie dazu bei, den Boden mit Kompost anzureichern!

Konformität
Das Obstetikett Sinclair-T55 ist für Lebensmittel geeignet, als kompostierbar zertifiziert und erfüllt mehrere der wichtigsten Kompostierungsnormen. Das Etikett entspricht der europäischen Norm EN 13432 für die industrielle Kompostierung sowie den französischen und australischen Normen für die häusliche Kompostierung, NFT 57-800 bzw. AS 5870. Diese Konformität wird durch die Tatsache belegt, dass Sinclair -T55 die Zertifizierungen DIN Certco und TÜV AUSTRIA für die industrielle und häusliche Kompostierung sowie die ABA-Zertifizierung für die häusliche Kompostierung erhalten hat.

Leistung
Als erstes Obstetikett aus Haus- und Industriekompost mit doppelter Branchenzertifizierung wird es den Anforderungen der automatischen Hochgeschwindigkeitsanwendung in Verpackungszentren gerecht. Bei Etikettiergeschwindigkeiten von bis zu 720 Früchten pro Minute, Feuchtigkeit und Wasser sowie großen Temperaturschwankungen ist die Konformität und Haftung des Etiketts an den frischen Produkten von entscheidender Bedeutung. Das neue Sinclair T55-Etikett meistert diese Herausforderungen mit einer Leistung, die der herkömmlicher PE/PP-Etiketten entspricht oder diese bei einigen Produkttypen sogar übertrifft.

Sehen heißt glauben!
So ist das Etikett nicht nur das zertifizierte kompostierbare Haushaltsetikett mit der höchsten verfügbaren Leistung, sondern zersetzt sich am Ende seiner Lebensdauer auch und wird biologisch abgebaut, um innerhalb von 365 Tagen oder früher Teil von nutzbarem Kompost zu werden, der den Boden anreichert. Sie können dies im Zeitraffervideo auf der Fruit Logistica sehen (siehe unten). Das Video zeigt zertifizierte kompostierbare Obstschalenetiketten auf Bananenschalen, Kiwischalen, Apfelschalen und Bioschalen unter häuslichen Kompostierungsbedingungen.

Für das Video klicken Sie hier

Weitere Informationen:
Duncan Jones, Senior Marketing Manager
Sinclair
Tel: +44 7970 725 752
[email protected]

Erscheinungsdatum: