Auch in diesem Jahr eröffnet der sehr frühe Spargel von ASPA2 die französische Spargelsaison. "Wir haben am 13. Januar mit der Ernte und dem Verkauf begonnen." Dieses Datum der Kampagne ist dank eines unterirdischen Warmwassersystems, das eine gute Kontrolle über die Temperatur der Hügel ermöglicht, immer unabhängig von den Launen des Wetters. "Unser großer Vorteil ist, dass wir die Warmwasserventile auf jedem beliebigen Feld öffnen können. Dadurch können wir das Ankunftsdatum des Spargels um ein oder zwei Tage steuern."
Die Temperatur der Hügel zu kontrollieren bedeutet, dass die Qualität des Spargels von einem Jahr zum nächsten gleichbleibend ist. "Auch in diesem Jahr haben wir ein sehr weißes Produkt mit sehr wenig Faserstoffen und sehr wenig Bitterkeit. Diese gleichbleibende Qualität ist ein großer Vorteil für unsere Kunden, die sowohl in Frankreich als auch im Ausland nach einem Spitzenprodukt suchen."
Ein weiterer Vorteil, dieses Mal in Bezug auf das Terroir, ist, dass die Böden trotz des vielen Regens unter guten Bedingungen vorbereitet wurden. "Technisch gesehen sind alle unsere Parzellen bereit. Unser Boden, der sich auf dem ehemaligen Flussbett der Loire befindet, hat den Vorteil, dass er sehr gut entwässert, was bedeutet, dass wir die Parzellen trotz der übermäßigen Regenfälle problemlos vorbereiten konnten. Leider gilt das nicht für alle Spargelerzeuger. Einige hatten große Probleme, auf den von Wasser durchtränkten Parzellen anzubauen."
Weitere Informationen:
Jacques Guironnet
ASPA2
Tel.: +33 (0)2 47 58 95 93
[email protected]
www.aspa2.fr