Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Fotoreportage: Bio auf der Fruit Logistica 2025

2025 wurde auf der Fruit Logistica wieder eine spezielle "Organic Route" (Bio-Route) eingerichtet. Damit sollte die Aufmerksamkeit auf all die schönen frischen, be- und verarbeiteten biologischen O&G-Produkte, die weltweit erhältlich sind, gelenkt werden. Auf der Ausstellungsfläche von über 27 Hallen mit Händlern und Erzeugern haben wir eine Übersicht der Bio-Route erstellt, auf der eine breite Palette von Bio-Produkten vorgestellt wird.

In der Italien-Halle wurden beispielsweise viele verschiedene Salate, Blattgemüse, Zitrusfrüchte und Zitronen in Bio-Qualität präsentiert. In der deutschen Halle standen vor allem verschiedene Sorten von (Freiland-)Gemüse und Äpfeln im Vordergrund. In der spanischen Halle sahen wir viele Zitrusfrüchte, aber auch Mais. In Frankreich liegt der Akzent vor allem auf Gemüse, in den Niederlanden eher auf Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbis, aber auch auf Obst. In der belgischen Halle standen im Bio-Bereich vor allem Kartoffeln und Kernobst im Mittelpunkt.

Außerhalb Europas sehen wir aus China viel Ingwer, Knoblauch und spezielle Früchte, aus Südamerika und Griechenland dagegen viele Avocados und Zitrusfrüchte. Aus Nordafrika kommen viele Mangos und Trockenfrüchte. Auch auf türkische Bio-Feigen, osteuropäische Äpfel und Pilze sind wir auf der Bio-Route gestoßen.

Auffallend war, dass von den über 185 Unternehmen der Bio-Route nur sehr wenige (maximal 20) rein und ausschließlich biologisch arbeiten und nicht jeder, der sich angemeldet hatte, auch tatsächlich ein Bio-Produkt vorweisen konnte. Es scheint, dass dieser Markt doch ein wenig in einer Nische steckt.

Klicken Sie hier für die Fotoreportage