"Zu Beginn des Jahres 2025, das durch eine große Nachfrage auf dem Himbeermarkt sowohl für die Frühjahrs- als auch für die Sommerlieferungen gekennzeichnet ist, ist unser Team bereits dabei, die Produktion von Heidelbeeren für die Herbstlieferungen zu planen und zu organisieren", teilt das Unternehmen mit und fährt fort: "Genau zu diesem Zeitpunkt schließt das Unternehmen die Bestellungen für die Lieferungen ab, die im September beginnen werden. In der Tat ist Molari Società Agricola die Baumschule, die sich dem Anbau und dem Verkauf einiger Spitzensorten wie Blue Ribbon, Cargo, Ventura, Valor und Draper widmet."
Erste Naike-Pflanzen in der Gärtnerei von Cesena
Aber das ist noch nicht alles. Für den Anbau in mediterranen Gebieten produziert die Gärtnerei auch die Sorte Cupla, die sich aufgrund ihrer frühen Reife und ihres Geschmacks einen eigenen Platz erobert hat. Und gerade bei den Heidelbeeren gibt es die wichtigste Neuigkeit. "Mit G-Berries haben wir in die Bewirtschaftung einiger neuer Southern Highbush-Sorten investiert, und 2025 wird das Jahr sein, in dem dieses aufregende neue Naike BlueBerry Club-Projekt offiziell vorgestellt wird. Die Sorten wurden in Argentinien im Rahmen einer Partnerschaft zwischen EarlyCrop und der Universität Fauba entwickelt, und wie G-Berries werden wir sie weltweit vermarkten", sagt Luca Molari, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.
Links, Naike®; rechts, Tafì®
"Die Pflanzen für die ersten Versuche werden ab Herbst 2025 verfügbar sein, und wir sammeln derzeit Anfragen von interessierten Unternehmen, die weltweit tätig sind. Die ersten Versuche werden sicherlich in Süditalien, Spanien und Marokko stattfinden, und wir prüfen auch ein Start-up in Ägypten - einem Land, das sich in der Anlaufphase befindet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir auch Länder südlich der Sahara und in Asien in Betracht ziehen. Die Pflanzen werden im neuen TC Home der Molari Società Agricola in Cesena produziert, und wir sind auch dabei, die Zusammenarbeit mit einem Partner im Ausland zu strukturieren. Dahinter steht eine klar definierte Strategie, sowohl auf technischer/agronomischer als auch auf Marketing-Ebene, um den Unternehmen, die mit uns in diesem neuen Projekt zusammenarbeiten werden, alle Werkzeuge zur Verfügung zu stellen", fährt Matteo Molari fort.
Alessandro Gualandi, Variety Development Manager von G-Berries, beschreibt die Eigenschaften der beiden Sorten: Naike® zeichnet sich durch ihre absolute Frühzeitigkeit aus (ca. 40 Tage früher als Ventura), eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit, eine hohe Wiederblührate und eine beachtliche Produktivität, die eine Produktion von mehr als 10 kg pro Pflanze erreicht. Tafì® hingegen hat eine hohe Durchschnittsgröße (18+), zeichnet sich durch eine eindeutig erstklassige Fruchtqualität und eine ebenso hohe Produktivität aus."
Delfina Molina Imbaud
Luca Molari fasst zusammen: "Im Hinblick auf die Erweiterung und Internationalisierung des Teams, um den Unternehmen, die mit uns in diesem neuen Projekt zusammenarbeiten werden, noch präzisere und spezifischere Kompetenzen zur Verfügung zu stellen, heißt G-Berries Delfina Molina Imbaud, die neue Blueberry Development Supervisor unseres Teams, in Cesena willkommen."
Weitere Informationen
[email protected]
[email protected]