Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Das Neuste von Agrypack

Neue Papierschalen für den Einsatz in herkömmlichen Traysealern

"Wir haben neue Papierschalen auf den Markt gebracht, die in normalen Traysealern für Kunststoffschalen verwendet werden können. In der Praxis müssen die Verpackungsbetriebe nur noch unsere Schalen verwenden, die einen speziellen Rand haben, sodass die bisher für Kunststoffschalen verwendeten Traysealer unverändert bleiben", sagt Simone Turrini von der Firma Agrypack bei der Erläuterung der neuesten Innovationen auf dem Markt.

"Es handelt sich um Schalen, die in der Regel für kleine Früchte wie Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen und sogar Kräuter verwendet werden", erklärt Turrini. "Dank unserer Technologie können sie mit recycelbarer Folie verschlossen werden, um die gesamte Verpackung nachhaltig zu gestalten. Und die Verpacker müssen die Ausrüstung, die für die Verwendung von Kunststoffkörben konzipiert wurde, nicht ändern."

Agrypack setzt seinen Weg der Zusammenarbeit mit den Unternehmen fort, insbesondere bei der Suche nach Lösungen für jeden Bedarf. "Ein Jahr nach dem Start der freiwilligen Zertifizierung mit Bestack", kommentiert Giulia Tudor von Agrypack, "können wir eine positive Bilanz ziehen. Die Unternehmen, die am meisten auf Nachhaltigkeit achten und einen Mehrwert daraus ziehen, schätzen die freiwillige Zertifizierung, die die Herkunft der Rohstoffe und ihre korrekte Verwendung garantiert."

"Alle unsere Trays", so Turrini, "haben schon immer den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen entsprochen. Wir haben uns jedoch entschlossen, sie von einer Drittpartei überprüfen zu lassen, und unter diesem Gesichtspunkt entsprach der Vorschlag von Bestack voll und ganz unseren Vorstellungen."

"Das war eine große Herausforderung für uns", fügt Turrini hinzu, "denn wir müssen noch mehr auf die Lieferanten und den Prozess achten. Aber nur so können wir Fortschritte machen und die Messlatte für die Wettbewerbsfähigkeit höher legen."

Weitere Informationen:
Agrypack srl
Viale del Commercio, 16
37135 Verona
Tel: +39 045 8201684
[email protected]
www.agrypack.com