Der "Pioniergeist"-Gründungspreis wird von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz, dem Südwestrundfunk sowie dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium verliehen. Damit werden Gründerinnen und Gründer ausgezeichnet, die mit innovativen Geschäftsideen und einer inspirierenden Erfolgsgeschichte echte Pionierarbeit leisten. Bei der diesjährigen Verleihung im Foyer der ISB wurden sechs Preisträger geehrt. Den zweiten Platz sicherte sich die Nüsse von hier FS GmbH aus Wolfsheim. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Anbau und Vertrieb regionaler Walnüsse und Mandeln, die deutschlandweit vermarktet werden. Dank kurzer Transportwege und des Verzichts auf künstliche Bewässerung zeichnen sich die Produkte durch eine besonders nachhaltige Ökobilanz aus.
Die Gründer verfolgen das Ziel, deutsche Nüsse als Symbol für Qualität zu etablieren. "Für mich stellen die Gründer von 'that's nuts' unter Beweis, dass es wie eine Frischzellenkur für den Mittelstand ist, wenn junge Unternehmen mit neuen Ideen auf den Markt kommen", erklärte Sabine Hermsdorf. Das Gründerteam Peter Schwalbach und Shari Huwer freuten sich, dass "im Grunde so ein natürliches Produkt durch eine solche Auszeichnung so viel Wertschätzung erfährt". Der Weg zum fertigen Produkt war allerdings lang. Bereits 2018 pflanzte Schwalbach die ersten Bäume und musste vieles ausprobieren, zum Beispiel, welche Sorten in Rheinhessen überhaupt funktionieren.
Sabine Hermsdorf, Vorstandsmitglied der Volksbank Alzey-Worms eG, überreichte die Auszeichnung Foto: ©ISB|alexandersell.de
Weitere Informationen:
www.thats-nuts.de