Die GearStation, die intelligente Verarbeitungsstation von Gearbox, bewertete bereits zuvor Tomaten, Gurken, Paprika, Trauben und Schnittblumen wie Rosen, Gerberas, Chrysanthemen, Lilien und Tulpen. Jetzt wurden auch Beeren und Steinobst für die 100-prozentige Qualitätskontrolle hinzugefügt. Man denke dabei an Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Pfirsiche und Avocados. Die GearStation bewertet somit ein immer umfassenderes Sortiment an verpacktem Gemüse, Obst und Blumen. Gleichgültig, ob diese in Schale, Tray, Karton, Kiste oder Eimer transportiert werden.
So funktioniert die GearStation
Die GearStation sorgt mithilfe der neuesten Kameratechniken und AI-Algorithmen für eine 100-prozentige Qualitätsinspektion. So wird verhindert, dass ein falsches Produkt beim Kunden landet, direkt nach der Ernte- und Verarbeitungshandlung. Die GearStation wird inline, zwischen den bestehenden Verarbeitungslinien platziert. Der Qualitätsstandard für die Bewertung legt der Kunde selbst über die benutzerfreundliche Schnittstelle fest, wobei jedes Qualitätsmerkmal separat eingestellt werden kann. In den Berichten ist die Qualität jedes bewerteten Produkts auf übersichtliche Weise nachzuvollziehen. Die Dashboards bieten dadurch neue Einblicke.
Vom 7. bis 9. Februar kann die GearStation auf der Fruit Logistica in Berlin in Halle 4.1, Stand C-31 besucht werden.
Weitere Informationen:
Gearbox
Nollaantje 42C
2672 BW Maasdijk, Niederlande
Tel: +31 (0)174 295714
[email protected]
www.gearboxinnovations.com