Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Con Storm, Hermans Suikermais, Niederlande:

"Die Zuckermaissaison in Senegal kommt in Schwung"

Die Zuckermaissaison in Senegal nimmt bei Hermans Suikermais derzeit Fahrt auf. "Wir haben in der 51. Woche ruhig angefangen, aber jetzt beginnen die Mengen zu steigen", berichtet Con Storm, der in der vergangenen Woche den Anbau in Senegal besuchte.

"Die Wetter- und Anbaubedingungen in Senegal sind ideal, mit Tagestemperaturen um die 35 Grad, die nachts auf etwa 18 Grad abkühlen. Dadurch ist der Krankheitsdruck begrenzt und die Qualität hervorragend. Senegal hat gegenüber anderen afrikanischen Ländern den großen Vorteil, dass es ausreichend Wasser zur Verfügung hat. Auch die Logistik ist ausgezeichnet, innerhalb von etwas mehr als einer Woche ist der Mais aus Senegal in Antwerpen angekommen."

"Unser Produzent in Senegal hat in diesem Jahr seine Verpackungsstation und Kühlkapazitäten erneut erweitert. Wir werden definitiv bis zur 18.-19. Woche mit dem Mais aus Senegal weitermachen und bis zum Beginn der marokkanischen und spanischen Saison genügend Mais zur Verfügung haben. Historisch gesehen ist dies immer eine etwas ruhigere Woche im Verkauf von Zuckermais und das ist auch jetzt nicht anders, aber wir sehen die Nachfrage steigen", berichtet Con.

Con ist optimistisch, was den Absatz von Zuckermais angeht. "Neben den Supermärkten und Großhandelskunden in den Niederlanden, die wir seit Jahren bedienen, sehen wir auch eine wachsende Nachfrage von der Lebensmittelservicebranche, Anbietern von Meal-Boxen und ethnischen Supermärkten. Im Einzelhandel sieht man oft, dass die Category Manager mit allem beschäftigt sein wollen, nur nicht mit Mais. Schließlich handelt es sich nicht um Umsatzbringer wie Tomaten und Gurken. Ein Supermarkt will definitiv Mais anbieten, will aber keine Arbeit damit haben. Deshalb versuchen wir, unsere Kunden in jeder Hinsicht zu entlasten. So sind im Bereich der Verpackung alle Möglichkeiten gegeben. Wir liefern den Mais standardmäßig mit 7 mal 2 Stück in dem gewünschten Gebinde, lose oder in Kisten oder Netzen."

Weitere Informationen:
Hermans Zuckermais
Donk 1a
5995 PL Kessel, Niederlande
Tel: +31 (0) 774629325
Mob: +31 (0)651312426
[email protected]
www.mielies.nl