Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Österreich: Spar und Morgentau feiern 30 jähriges Engagement für Bio-Produkte

Aufnahme der Bioschwarzwurzel in das SPAR Natur*pur-Sortiment

SPAR hat sich die Ausweitung des Angebots an Bioprodukten und Produkten aus biodynamischer Landwirtschaft zum strategischen Ziel gesetzt. Mit der Schwarzwurzel, einem gesunden heimischen Wintergemüse, wird das Biosortiment in Oberösterreich nun noch vielseitiger. Geliefert wird der „Winterspargel“, wie er auch genannt wird, von Christian Stadler von Morgentau, dem „Biobauern der ersten Stunde“.

Seit 30 Jahren bezieht SPAR Gemüse aus biologischem Anbau von Christian Stadler und seinem MORGENTAU Biogemüsebetrieb in Hofkirchen.

„Als ich 1993 mit MORGENTAU Biogemüse startete, waren Bioprodukte noch absolute Nischenprodukte. Damals haben wir mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in Bioqualität begonnen. SPAR war, trotz der anfänglichen in der Landwirtschaft vorherrschenden Skepsis gegenüber dem Bioanbau, bereits ein Jahr nach unserer Firmengründung Abnehmer unserer hochwertigen Erzeugnisse!“, beschreibt Christian Stadler, Geschäftsführer von MORGENTAU Biogemüse, die Anfangszeit der Biobewegung in Österreich.


Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Produzent Christian Stadler, Geschäftsführer von MORGENTAU Biogemüse, freuen sich über die Aufnahme der Bioschwarzwurzel in das SPAR Natur*pur-Sortiment. (v. r.)

Ausbau von Bioprodukten
SPAR hat sich die Ausweitung des Angebots an Bioprodukten und Produkten aus biodynamischer Landwirtschaft zum strategischen Ziel gesetzt. Rund 3600 Bioartikel aller Marken sind in Österreich im Angebot, darunter rund 1600 Bioprodukte unter SPAR-Marken. SPAR Natur*pur, die Biomarke von SPAR, ist Österreichs meistgekaufte Biomarke.

„Heimische Lieferanten haben bei SPAR Vorrang! Über 50 Prozent des Obstes und Gemüses bei SPAR stammen aus Österreich. Unser Biosortiment ist in den letzten Jahrzehnten stetig und in den vergangenen Jahren besonders schnell gewachsen. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die Qualität unserer Bioprodukte – und das zu Recht! Mit der Schwarzwurzel wurde unser Sortiment um ein weiteres, tolles lokales Bioprodukt erweitert!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Powergemüse für den Winter
Nach einer erfolgreichen Testphase im letzten Winter ist es heuer so weit: die Bioschwarzwurzeln von MORGENTAU sind nun als SPAR Natur*pur-Produkt in ausgewählten SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich erhältlich.

Die früher als „Spargel des armen Mannes“ bekannte winterharte Wurzelpflanze ist heute ein beliebtes und vor allem sehr gesundes heimisches Wintergemüse. Die Schwarzwurzel gilt zu Recht als Powergemüse, weil kalorienarm, aber reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie z. B. Vitamin E, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Ebenso ein Merkmal der Schwarzwurzel ist der hohe Ballaststoffanteil. So wirkt das Kohlenhydrat Inulin ganz natürlich verdauungsanregend und -fördernd.

Weitere Informationen:
https://www.spar.at/
https://morgentau.at/

Erscheinungsdatum: