In der vergangenen Saison gab es Spekulationen über einen möglichen deutlichen Rückgang der Blumenkohlproduktion, und obwohl die offiziellen Zahlen einen Rückgang von 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausweisen, ist der Rückgang nach Angaben des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung nicht so signifikant wie bei anderen Freilanderzeugnissen wie Brokkoli. "Dieses Jahr werden wir bei Distinet die gleiche Produktion wie in den Vorjahren haben. In unserem Unternehmen legen wir mehr Wert auf Qualität als auf Quantität und zielen im Allgemeinen auf kleinere Märkte ab", sagte Miguel Ángel Sánchez Salmerón. "Unsere Produktion konzentriert sich mehr auf den Winter, wenn es in Europa aufgrund des Wetters keine lokale Produktion gibt", sagte er.
Die Neuausrichtung des Angebots nach dem Ende der mitteleuropäischen Produktionen führt zu attraktiveren Preisen für importierte Produkte. So stiegen die Preise für Blumenkohl in der ersten Oktoberwoche im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Saisons im Ursprungsland um 64 Prozent und im Lagerhaus um fast 72 Prozent. Auch bei Brokkoli war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, wobei die Preise zwischen 165 und 170 Prozent über dem Durchschnitt lagen, was auf das überstürzte Ende der europäischen Produktion zurückzuführen ist.
Unabhängig von den auf dem Markt verfügbaren Mengen sagt Miguel Ángel, dass diese Preise "notwendig waren, da die Kosten stark gestiegen sind und wir sie brauchten, um die Produktionskosten zu decken."
Distinet produziert und vermarktet eine breite Palette von Obst- und Gartenbauprodukten im Südosten der Iberischen Halbinsel. "Wir haben immer auf differenzierte Produkte gesetzt, wie Platerina oder Süßkartoffeln, und in den letzten Jahren auch auf Kakis mit eigener Produktion in der Region Murcia, wo es nicht viele Plantagen gibt. Wir denken, dass dies ein interessantes Produkt ist, mit dem wir nach der Steinobstkampagne arbeiten können."
Sie produzieren auch ein anderes sehr exklusives Produkt: Romanesco. "In den letzten Jahren hat dieses Produkt eine interessante Preisstabilität geboten, was uns dazu veranlasst hat, auf seine Produktion zu setzen, aber immer unter dem Gesichtspunkt, dass wir Produkte von höchster Qualität und keine großen Mengen produzieren wollen."
Weitere Informationen: Distinet Murcia S.L.
Ctra. Venta del Olivo-Calasparra, Km. 33
Apartado de correos 30420 Calasparra, Murcia (España)
Tel.: +34 868 02 80 00
[email protected]