Beschränkungen für den Panamakanal bleiben für mindestens zehn Monate in Kraft

Beamte der Panamakanal-Behörde warnten gestern, dass die Maßnahmen zur Wassereinsparung mindestens für die nächsten zehn Monate in Kraft bleiben werden. Angesichts der beispiellosen Dürre in diesem Jahr in Verbindung mit dem Einsetzen des Wetterphänomens El Niño haben die Verwalter des Panamakanals die Tiefgangsbeschränkungen für Schiffe, die die größeren Neopanamax-Schleusen passieren, um zwei Meter reduziert und das Volumen der täglichen Durchfahrten um 20 Prozent auf nur 32 Schiffe pro Tag gesenkt. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass sich die Schiffe an beiden Enden des Kanals in großer Zahl stauen. Heute wurden offiziell 129 Schiffe gezählt, ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 165 zu Beginn des Monats, der aber immer noch 43 Prozent über dem Durchschnitt liegt.

Der stellvertretende Verwalter des Kanals, Ilja Espino, erklärte gestern gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass die Beschränkungen mindestens für die nächsten zehn Monate und damit für die gesamte erste Hälfte des nächsten Jahres in Kraft bleiben werden.

Quelle: splash247.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.