"Die aktuelle Pflaumensaison ist sicherlich besser als die von 2022, als die Erzeugerpreise nur 0,20 Euro pro Kilo betrugen", sagt Maria Cuppone, Steinobsterzeugerin und Händlerin für Obst- und Gemüse aus der süditalienischen Provinz Matera. "Die Nachfrage ist in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. Nach einem zweimonatigen Auf und Ab ist die Nachfrage groß, aber immerhin sind die Preise mindestens 35 Prozent höher geblieben als in der letzten Saison", fügt sie hinzu.
![]() | ![]() |
Ende des Monats wird Maria Cuppone mit der Vermarktung der Sorte Angeleno beginnen, einer süßen, schwarzen Pflaume mit ausgezeichneter Lagerqualität. "Die Erwartungen an diese Sorte sind hoch. Normalerweise steigt der Verkauf im September. In den letzten Tagen habe ich mehrere Anrufe von italienischen Großhändlern erhalten, die an der Sorte Angeleno interessiert sind. Ich erwarte, dass ich in diesem Jahr über 400 Tonnen von etwa zehn Erzeugern vermarkten werde. Ich denke, dass ich die Angeleno-Pflaumen bis zum Spätherbst verkaufen werde, anders als im letzten Jahr, als mich hohe Lagerkosten dazu zwangen, den Vermarktungskalender zu verkürzen."
Nach Ansicht der Erzeugerin aus Süditalien verläuft die Saison trotz der Höhen und Tiefen, die unter anderem auf die hohen Verbraucherpreise zurückzuführen sind, in jedem Fall positiv. "In der ersten Septemberwoche, mit dem Ende der Sommerferien, werden wir wieder mit voller Kapazität arbeiten. Angeleno ist die letzte Sorte, die ich ernte, aber auch die interessanteste."
Weitere Informationen:
Maria Cuppone
75020 Scanzano Jonico (MT) - Italien
Tel: +39 335 5872063 Antonio
gfgfrutta@gmail.com