Türkei weiterhin unter den zehn größten Exporteuren von Pfirsichen und Nektarinen weltweit

Die Gesamternte von Kirschen in der Türkei im Wirtschaftsjahr 2023/24 wird auf 900.000 Tonnen geschätzt und liegt damit um acht Prozent höher als im Vorjahr, was auf günstige Wetter- und Bodenbedingungen zurückzuführen ist. Anfang August 2023 erreichten die Kirschexporte 75.000 Tonnen und sind auf dem besten Weg, das vorherige Wirtschaftsjahr zu übertreffen.

Die Schätzung der Pfirsich- und Nektarinenernte für 2023/24 beläuft sich auf eine Million Tonnen, ähnlich wie 2022/23, da es keine Frostschäden und ausreichend Niederschläge gab. Es wird erwartet, dass die Steinobstexporte parallel zu den höheren Erträgen im Wirtschaftsjahr 2023/24 steigen werden.

Bei Pfirsichen und Nektarinen gehört die Türkei weiterhin zu den zehn größten Exporteuren der Welt. Bursa, Canakkale, Izmir und Mersin sind die wichtigsten Provinzen für den Pfirsich- und Nektarinenanbau. In der Regel werden sie zwischen Mai und Anfang Oktober geerntet. Die Vermarktungssaison für Pfirsiche und Nektarinen beginnt im April.

Die Türkei ist einer der größten Steinobstexporteure der Welt und führt jährlich mehr als 250.000 Tonnen aus, von denen der Großteil in die Europäische Union und nach Russland geht. In den letzten Jahren haben die türkischen Exporteure auch nach Absatzmöglichkeiten für Steinobst (z. B. Kirschen) im Fernen Osten, insbesondere in Südkorea, Ausschau gehalten.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht zu lesen.

Quelle: fas.usda.gov


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.