Der Meerbuscher Kartoffelhof hat zum Monatsbeginn das Geschäft aufgegeben. Dies meldet der Kartoffelanbau- und Direktvermarktungsbetrieb in den eigenen sozialen Medien.
"Wir bedanken uns bei den treuen, langjährigen Kunden und Märkten. Wir haben viele tolle Menschen kennengelernt, viele Tage und Nächte durchgearbeitet um immer frische Ware für die Kundschaft zu haben, oftmals mit dem Einsatz der ganzen Familie. Trotzdem hat es nicht gereicht um dauerhaft am Markt bestehen zu können und eine Familie davon zu ernähren", so die Geschäftsleitung in einer Stellungnahme.
Nach der Geschäftsübernahme im Jahr 2018 leiteten Stefanie de Kok und Riccardo Bär die Geschicke des Unternehmens. Kernkompetenz des Meerbuscher Betriebes war die Direktvermarktung selbst erzeugter Kartoffeln. Zudem beschäftigte man sich seit 2021 mit dem Anbau von Süßkartoffeln.
Weitere Informationen:
www.meerbuscher-kartoffelhof.de
www.instagram.com/meerbuscherkartoffelhof