Salvatore Lodico

Guter Saisonstart für die sizilianische Canicattì-Traube

In der sizilianischen Provinz Agrigento reift die Victoria-Traube aus Gewächshäusern in Meeresnähe etwas früher als andere frühe Sorten wie Black Magic und einige kernlose Trauben. In diesem Jahr handelt es sich zwar nicht um den üblichen Beginn Ende Mai/Anfang Juni, aber der Vorteil gegenüber den anderen Sorten ist immer noch beträchtlich, berichtet Salvatore Lodico, Inhaber des gleichnamigen Anbauunternehmens in Canicattì, der sich auf den Anbau hochwertiger Früchte spezialisiert hat.

Salvatore Lodico

"In diesem Jahr haben die ersten Trauben einen Brix-Wert von bis zu 14 und die Nachfrage des italienischen und ausländischen Einzelhandels war von Anfang an gut", sagt Salvatore Lodico. "Der Absatz ist ausgeglichen und wir erwarten, dass dies auch während der frühen Traubensaison so bleiben wird, die in diesem Jahr aufgrund der langsameren Reifung bis Ende August dauern wird. Zu diesem Zeitpunkt beginnt dann die Saison unserer Vorzeigesorte: der Italia-Traube. Sie ist nicht nur in unserem Land, sondern auch in Frankreich, unserem wichtigsten Auslandsmarkt, sehr beliebt. Wir sehen eine hohe Qualität, wenn auch mit geringeren Mengen. Wir erwarten also eine hervorragende Saison für die Italia-Traube, was die Qualität angeht, und auch wenn es noch zu früh ist, um genaue Vorhersagen zu treffen, sind wir bereits sehr optimistisch."

Energieeffizientes Lager/Verpackungsstation

"Wir haben in den letzten Jahren stark in kernlose Sorten investiert. Sowohl die roten als auch die weißen kernlosen Sorten sind von den ersten Partien an sehr gut auf dem Markt aufgenommen worden. Die Ernte kommt allmählich in Schwung und wir sind sowohl mit dem Ertrag als auch mit der Rentabilität recht zufrieden. Außerdem waren wir von dem schlechten Wetter in Sizilien nicht betroffen, da die Unwetter eher lokal begrenzt waren. Andere Landwirtschaftsbetriebe waren jedoch wohl betroffen und liegen nun hinter dem Zeitplan zurück. Ein weiterer Vorteil ist das Ausbleiben von Produkten aus der südlichen Hemisphäre. Es gibt derzeit kaum Überschneidungen mit unseren Mengen", so der Experte weiter.

"Die Victoria-Traube erzielt derzeit Erzeugerpreise von €0,80 bis
1,20/1,30 € pro Kilo. Das ist ein Rückgang gegenüber den Preisen von vor ein paar Wochen, als sie noch 1,40 €/1,80 € erzielten. Die Preise für Black Magic und die kernlosen Sorten sind immer noch in Bewegung. Wir können uns zu diesem Saisonbeginn nicht beklagen und hoffen, dass die Preise für die Erzeuger gleich bleiben können."

Klimatisierte Lagerhäuser

"Unser Unternehmen hat sich seit langem den Themen nachhaltiger Gartenbau und technologischer Wandel verschrieben", fügt Lodico hinzu. "Wir haben eine Solaranlage, die es uns ermöglicht, einen neutralen CO2-Fußabdruck zu haben, mit sogar negativem Verbrauch in der Packstation in Canicattì. Bald werden wir eine weitere 2-Megawatt-Anlage in Betrieb nehmen, die die Umweltauswirkungen des Stromverbrauchs auf Null reduziert und es uns ermöglicht, Strom in das Netz einzuspeisen, um so unser Betriebseinkommen zu diversifizieren."

Weitere Informationen:
Soc. Agr. Lodico S.S.
Via Petrassi, 12
92024 Canicattì (AG) - Italien
Tel: +39 333 2454985
societaagricolalodico@gmail.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.