Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
FruitsBusiness registriert weltweit Obsthandelsbetrüger

"Wir wissen, dass es Kunden gibt, die sich im Obsthandel nicht korrekt verhalten"

Wenn Sie im Obst- und Gemüsehandel tätig sind, ist es leider nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich, dass Sie beim Verkauf auf Kommission schon einmal das Problem hatten, dass Ihr Kunde den garantierten Mindestpreis nicht einhält oder ohne triftigen Grund einen Qualitätsverlust geltend macht, um einen Rabatt auf den zu zahlenden Betrag zu erhalten. Oder der Kunde zahlt einfach nicht.

"Ab sofort können Sie Vertragsverletzungen oder Zahlungsausfälle auf der ersten globalen Plattform für solche Probleme im Obsthandel, FruitsBusiness, melden", sagt José Roberto Dumke, CMO dieses neuen Projekts. "Es handelt sich um eine globale Datenbank, die von Erzeugern, Fruchtexporteuren, Händlern und Zollagenten verwaltet wird, die auf der Grundlage ihrer eigenen Verkaufserfahrungen Informationen zur Verfügung stellen, die helfen, die Zuverlässigkeit einer Person oder eines Unternehmens zu bewerten. Dies gibt den Unternehmen ein Instrument an die Hand, mit dem sie entscheiden können, ob sie einen Verkauf an einen bestimmten Kunden tätigen wollen oder nicht."

Die Idee stammt von Obstbauern, "die es leid sind, auf unfaire Weise Geld zu verlieren", erklärt José Roberto Dumke. "Wenn ein Kunde derzeit beschließt, einen Betrag nach eigenem Ermessen zu zahlen oder einfach nicht zahlt, kann er dies oft still und leise tun, da die betroffenen Erzeuger und Exporteure in der Regel teure internationale Gerichtsverfahren vermeiden wollen, die nicht einmal eine Zahlung garantieren. Mit FruitsBusiness können wir das aber gemeinsam verhindern. Mit dieser Initiative versuchen wir, die Importeure umzuerziehen, damit sie sich beim Kauf von Obst besser verhalten und die Vereinbarungen einhalten. Alle am Verkauf beteiligten Berufsgruppen, von Logistikanbietern, Erzeugern, Exporteuren und Händlern bis hin zu Spediteuren, sollten sich über diese Plattform zusammenschließen."

Welches sind die größten Probleme, mit denen die Branche bei der Vermarktung konfrontiert ist?

  • Nichtbezahlung bei Freigabe der Dokumente
  • Der garantierte Mindestpreis wird nicht eingehalten
  • Negative Ergebnisse im Konsignationsverkaufsmodus
  • Verspätete Zahlungen

"Alle diese Ursachen und viele mehr können öffentlich erfasst und eingesehen werden. Bevor Sie eine Geschäftsbeziehung mit einem Kunden eingehen, können Sie überprüfen, ob eine Vereinbarung mit anderen Nutzern nicht eingehalten wurde."

"Die aktuelle Version 0.1 wurde gerade veröffentlicht. Sie umfasst die Konsultation von Vorfällen bei anderen, die Veröffentlichung eigener Vorfälle, aber auch die Möglichkeit zu sehen, wie oft ein Unternehmen konsultiert wurde. Darüber hinaus gibt es eine Funktion, die Sie benachrichtigt, wenn ein anderer Nutzer einen Vorfall von einem bestimmten Unternehmen registriert. Bald werden wir auf die Version 0.2 aktualisieren, in der wir einen Punktestand hinzufügen werden: Je mehr Vorfälle ein Unternehmen sammelt, desto niedriger ist der Punktestand."

"Die Ursachen für Nichtzahlung oder Vertragsbruch werden in vier Gruppen eingeteilt: 'leicht', 'schwer', 'Betrug' und 'Nichtzahlung'. Je nach Art der Ursache verbleibt der Vorfall für eine bestimmte Zeit im System und der Punktestand des Importeurs sinkt."

"Mit all diesen Informationen können wir Statistiken erstellen. Wir können zum Beispiel sehen, wer ein guter Importeur ist, welches Land die Vereinbarungen besser einhält, wie viel Geld die Erzeuger verlieren und so weiter", sagt Dumke. "Wir wissen, dass es Kunden gibt, die sich im Obsthandel nicht korrekt verhalten. Wir müssen uns zusammentun, also treten Sie der Plattform FruitsBusiness bei."

Weitere Informationen:
José Roberto Dumke
FruitsBusiness
Tel: +55 41 9244 9631 (Brazilië)
[email protected]
www.fruitsbusiness.com