OP Zuccarella, eine auf den Anbau und die Vermarktung von Erdbeeren und Zitrus spezialisierte Genossenschaft, hat eine neue Marke auf den Markt gebracht und kann nun eine breite Palette von Orangen aus der Basilikata, Italiens viertgrößter Zitrusanbauregion nach Sizilien, Kalabrien und Apulien, liefern.
"Lucano, der Name unserer neuen Marke, ist eigentlich das Wort für einen Bewohner der Basilikata, was eindeutig auf die Herkunft der Orangen hinweist, die eine der am meisten angebauten Kulturen in unserer Region sind", sagt Luca Zuccarella, kaufmännischer Leiter der Genossenschaft. "Ziel ist es, sowohl für unsere eigenen Orangenhaine als auch für die unserer Mitgliedserzeuger einen Mehrwert zu schaffen. Insgesamt sprechen wir von etwa 200 Hektar."
Mehrere frühe, mittelspäte und späte Orangensorten, die mit umweltfreundlichen Techniken angebaut werden, sollen unter der Marke Lucano vermarktet werden. "Das ausgezeichnete Säure-Zucker-Verhältnis, das saftige Fruchtfleisch und die gelb-orange Farbe sind die Hauptmerkmale der Orangen", sagte er. Die neue Marke umfasst mehrere Sorten: Fukumoto (Ernte vom 1. bis 20. Oktober mit einem Ertrag von 500 Tonnen), VCR (vom 20. Oktober bis 30. November - 1.200 Tonnen), Newhall (vom 30. Oktober bis 20. Januar - 1.500 Tonnen), Lane Late (vom 20. Januar bis 15. März - 800 Tonnen) und Navel Powel (vom 20. Februar bis Ende April - 700 Tonnen)", so Zuccarella weiter.
Die Genossenschaft ist auf dem italienischen und europäischen Markt präsent. Mehr als 60 Prozent ihrer Kunden sind in- und ausländische Supermarktketten, vor allem in Frankreich, Deutschland und Großbritannien. "Dank unseres kommerziellen Potenzials denke ich nicht, dass wir große Schwierigkeiten haben werden, diese neue Marke bei den Käufern bekannt zu machen. Wir planen, die ersten Paletten unter Lucano in den ersten zehn Oktobertagen zu verschicken, aber alles wird ein wenig vom Wetter abhängen", so der Manager weiter.
Auch die Verpackung wird eine wichtige Rolle bei der Markentreue spielen, denn die verwendeten Materialien heben nicht nur das Produkt selbst hervor, sondern haben auch die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt. "Neben recycelbaren 10-kg-Kartonverpackungen für die großen Kaliber werden die kleineren Größen in Netzen von ein bis 3,5 Kilo erhältlich sein. Damit reagieren wir auf die Bedürfnisse der verschiedenen Märkte und die unterschiedlichen Konsumgewohnheiten."
Zuccarella erklärt, dass die Marke Lucano jetzt auf die Registrierung wartet und dass in der nächsten Zitrussaison eine weitere Marke auf den Markt kommen wird - diesmal für Clementinen.
Weitere Informationen:OP Zuccarella Soc. Coop. Agr.
Via Parisi, 16
Scanzano Jonico (MT) - Italien
Tel: +39 (0)835 418009
[email protected]
facebook/opzuccarella
opzuccarella.it
instagram/op_zuccarella