Alper Kerim, Demir Fresh Fruits, Türkei

Türkische Kirschensaison hat sich nach katastrophalem Start verbessert

Nach einem schwierigen Start hat sich die Kirschsaison in der Türkei inzwischen erholt, sagt Alper Kerim, Eigentümer des türkischen Fruchtexporteurs Demir Fresh Fruits: "Obwohl ich von anderen Exporteuren gehört habe, dass ihre Kirschsaison eine Katastrophe war, war das bei Demir Fresh Fruits nicht der Fall. Unsere Saison ist sehr gut gelaufen, was auch auf die Qualität unserer Kirschen zurückzuführen ist. Allerdings verlief nicht die gesamte Saison reibungslos. Der erste Teil der Saison war aufgrund der Wetterbedingungen wirklich schlecht. Starke Regenfälle in Verbindung mit Sonnenbränden haben die Qualität des Produkts tatsächlich beeinträchtigt. Aber wenn man sich anschaut, wo wir jetzt in der Kirschensaison stehen, hat sich die Lage wirklich verbessert."

Wie bei den Äpfeln ist Indien auch für die Kirschen von DFF ein guter Markt, erklärt Kerim. "Für alle unsere Produkte ist Asien der stärkste Markt. Unser Kirschengeschäft ist im Grunde eine Erweiterung unseres Apfelgeschäfts. Bei Äpfeln sind wir auf dem indischen Markt sehr stark, aber auch in anderen Ländern Asiens. Das bedeutet, dass wir auch in dieser Saison auf unseren Kirschenmärkten stark sind. Singapur, Malaysia und Indien sind nach wie vor unsere stärksten Märkte für Kirschen."

Kerim zufolge war die türkische Kirschsaison im Jahr 2022 schrecklich. Deshalb sei er froh, dass die diesjährige Saison viel besser verlaufen sei: "Wenn man sich die Gesamtmengen für dieses Jahr ansieht, haben wir unser Exportvolumen tatsächlich deutlich gesteigert. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass das letzte Jahr ein völliges Desaster war, sodass es nicht so schwer war, die Mengen zu steigern. Insgesamt war dieses Jahr eine bessere Saison als letztes Jahr, trotz der Herausforderungen zu Beginn der Saison."

Kerim hofft, im nächsten Jahr noch größere Mengen exportieren zu können. "Für die nächste Saison planen wir eine Ausweitung unserer Kirschenproduktion. Der Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach unseren BonBon-Kirschen stetig steigt und die Kirsche sich auf dem Markt recht gut schlägt. Wir werden unser Bestes tun, um das gleiche Qualitätsniveau zu halten, damit die Verbraucher immer wissen, was sie von unseren Kirschen erwarten können", so Kerim abschließend.

Weitere Informationen:
Alper Kerim
Demir Fresh Fruits
Tel: +90 532 514 2080
Email: alper@dff.com.tr
www.dff.com.tr


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.