Beim portugiesischen Heidelbeerexporteur Logofruits ist es fast soweit für Feierlichkeiten, denn die Saison neigt sich dem Ende zu. Lourenço de Botton sagt, dass man in dieser Saison mehr Heidelbeeren als je zuvor exportiert hat. "Dieses Jahr war bei Weitem unsere beste Heidelbeersaison aller Zeiten. Es ist nicht nur das Jahr mit dem höchsten Ertrag, den wir je hatten, sondern auch unsere Qualität war während der gesamten Saison hervorragend. Dies wiederum hat zu einer sehr hohen Kundenzufriedenheit geführt, und wir erwarten in den verbleibenden drei bis vier Wochen keine Probleme mehr. Außerdem war der durchschnittliche Verkaufspreis in diesem Jahr der höchste, was für ein Unternehmen wie das unsere ein wichtiger Faktor ist."
Die Steigerung des Anbaus wird keine einmalige Sache sein, erklärt de Botton. Für das nächste Jahr wird ein weiterer enormer Anstieg der Verkaufszahlen erwartet. "Da diese Saison für Logofruits die größte Ernte aller Zeiten war, gehen wir davon aus, dass wir insgesamt rund 1.300 Tonnen Heidelbeeren verkaufen werden. Das war bereits eine enorme Steigerung gegenüber der letztjährigen Ernte, und wir erwarten für 2024 eine weitere Steigerung von etwa 30 Prozent. Für den Rest der laufenden Saison gehen wir davon aus, dass sie noch drei bis vier Wochen andauern und reibungslos verlaufen wird."
Glücklicherweise war die Nachfrage auch in diesem Jahr recht hoch, sodass Logofruits die gesamte Produktion verkaufen konnte. "Bei allem, was in Bezug auf das Klima passiert ist, haben wir festgestellt, dass die Nachfrage höher war und länger dauerte als in den üblichen Saisons. Es war definitiv ein anderes Jahr als das, was wir in der Vergangenheit erlebt haben, und glücklicherweise konnten wir das Beste daraus machen. Unsere stärksten Märkte für Heidelbeerexporte liegen eindeutig in Nordeuropa mit Deutschland, Schweden, Frankreich und Finnland als unseren stärksten Exportländern", schließt de Botton.
Weitere Informationen:
Lourenço de Botton
Logofruits
+351 914 666 661
[email protected]