Bunter Blumenkohl kann durchaus das Regal aufpeppen, und doch wird man dieses auffällige Produkt in niederländischen Supermärkten nicht so schnell finden. "Der lila, orangefarbene und grüne Blumenkohl aus eigenem Anbau, den wir anbieten, geht über Exporteure hauptsächlich an den südeuropäischen Einzelhandel", sagt Etienne Ruigewaard vom gleichnamigen Großhändler für Blumenkohl, Brokkoli, Kohlarten, Karotten und Eisbergsalat in Zwaagdijk-Oost.
"Der niederländische Einzelhandel nimmt sie nicht wirklich auf, auch nicht den Romanesco. Es sind typische Produkte, die die Verbraucher in den Mittelmeerländern ansprechen. Der Geschmack des bunten Blumenkohls ist etwas intensiver als der des normalen weißen Produkts, aber man merkt keinen großen Unterschied zwischen ihnen", erklärt Etienne.
Da es sich nicht um einen großen Artikel handelt und das Angebot begrenzt ist, ist auch der Preis relativ stabil. Das ist gut für Erzeuger und Händler, aber andererseits sagt Etienne, dass der Anbau ziemlich schwierig ist, viel schwieriger als der von weißem Blumenkohl. " Es ist ein sehr empfindliches Produkt, vor allem die violetten und orangefarbenen Sorten. Und das bedeutet, dass er auch sehr arbeitsintensiv ist. Man muss als Erzeuger sehr geschickt sein."
90 Prozent werden in Größe 6 vermarktet, zehn Prozent in Größe 8. "Wir packen von jeder Farbe zwei Stück in einen Karton, aber auch Kartons mit der gleichen Farbe sind möglich. Das Tolle ist auch, dass sich höhere Temperaturen kaum auf den Verkauf auswirken", so Etienne, einer der wenigen Anbieter in den Niederlanden für dieses eher exklusive Produkt.
Weitere Informationen:
Etienne Ruigewaard
Etienne Ruigewaard BV
Marktplein 14-16
1681 NS Zwaagdijk-Oost
Tel: +31 (0)228-567317
lars@etienne-holland.nl
www.etienne-holland.nl