Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Eric Tastayre, Apifood

3.500 bis 4.000 Tonnen Pflaumen erwartet

Die Kirschensaison ist zu Ende, "ohne dass sie richtig begonnen hat", erklärt Eric Tastayre, Generaldirektor von Apifood. Die Pflaumensaison, die diese Woche beginnt, sieht dagegen vielversprechender aus. "Starke Regenfälle und eine starke physiologische Verlangsamung haben die diesjährige Kirschenernte stark beeinträchtigt, die kaum 20 Prozent der normalen Produktion erreicht hat. Aber wir freuen uns auf die Pflaumenernte, die nach zwei katastrophalen Jahren endlich wieder normal verläuft."

3.500 bis 4.000 Tonnen Pflaumen erwartet
Obwohl einige Pflaumensorten wie die Reine-Claude von den schlechten Wetterbedingungen in Südfrankreich betroffen sind, sieht die Saison für die meisten von Apifood vermarkteten Sorten vielversprechend aus. "Insgesamt schätzen wir das Erntepotenzial für Pflaumen im Jahr 2023 auf 3.500 bis 4.000 Tonnen. Letztes Jahr hatten wir nur knapp die Hälfte dieser Menge. Das bedeutet, dass wir in diesem Jahr eine richtige Pflaumenkampagne starten und mit unseren Kunden zusammenarbeiten können. Was die Mengen betrifft, so haben wir einige Lily Ploom-Sorten, die im Kommen sind, wie die Primetime, von der wir in diesem Jahr 1.000 Tonnen erwarten (gegenüber 300 Tonnen im letzten Jahr). Auch Lovita sollte in diesem Jahr in größeren Mengen verfügbar sein. Was die Qualität betrifft, sind wir ebenfalls positiv gestimmt. Die Stürme sollten der Sonne weichen, sodass sich die Früchte mit Zucker vollsaugen können."

Weniger Konkurrenz für Pflaumen in diesem Jahr
Die Kampagne sollte gut laufen, solange der Markt darauf reagiert. "Wir hoffen, dass der Verbrauch gut sein wird, aber das hängt natürlich auch vom Wetter ab. Wenn das Wetter schön und warm ist, wird die Nachfrage folgen. Die Tatsache, dass es weniger Pfirsiche und Nektarinen gibt, könnte sich ebenfalls positiv auf den Pflaumenverbrauch auswirken. Auf jeden Fall gehen wir mit einer positiven Einstellung in diese Kampagne."

Leckere Sorten für die ganze Saison
Die African Rose, eine rot-gelbe Sorte von Lily Ploom, wird die Saison Ende der Woche eröffnen. "Es folgen Obilnaya und Sapphire, dann Primetime (eine weitere sehr schmackhafte Lily Ploom-Sorte) und natürlich Soryana, eine gelbe Pflaume, die ebenfalls sehr aromatisch ist. Wir freuen uns sehr, weil wir unseren Kunden von Anfang bis Ende der Kampagne sehr schmackhafte Sorten anbieten können."

Weitere Informationen:
Eric Tastayre
Apifood
Bâtiment administratif
Marché Gare
82030 Montauban
Tél. : +33 5 63 20 22 50
Cell. : +33 6 07 59 03 75
[email protected]
apifood.com