Trotz des späteren Beginns der Zitrussaison 2023 in Uruguay ist die Nachfrage auf den beiden wichtigsten Märkten in den USA und Europa gut. "Dieses Jahr haben wir eine gute Nachfrage nach Orangen aus den USA und Europa, und auch der Markt für leicht zu schälende Orangen scheint preislich stabil zu sein", sagt Monica Coito von der internationalen Verkaufsabteilung von Naranjales Guarino in Uruguay.
Sie sagt, dass die Qualität der Zitrusfrüchte trotz des verspäteten Beginns der Ernte aufgrund der lang anhaltenden Dürre in Uruguay in Ordnung ist. "Die Ernte hat sich ziemlich verzögert, was vor allem an den fehlenden niedrigen Temperaturen in den Nächten liegt. Die Färbung der verschiedenen Sorten war nicht gut genug, sodass wir in allen Fällen bis zu einem späteren Zeitpunkt warten mussten, um das Entfärbungsverfahren nicht anwenden zu müssen. Was die Mengen angeht, so erwarten wir ähnliche Mengen wie im letzten Jahr."
Der Hauptmarkt für Mandarinen sind die USA, der Hauptmarkt für Orangen und Zitronen ist Europa. Die Gruppe exportiert pro Saison etwa 400 Container Zitrusfrüchte. Letztes Jahr exportierten die Uruguayer 13.600 Tonnen Zitronen, dieses Jahr werden es etwa 8.000 Tonnen sein. Die Orangenexporte beliefen sich im letzten Jahr auf 21.000 und werden für dieses Jahr auf 23.000 Tonnen geschätzt. Die Exporte von Mandarinen beliefen sich im letzten Jahr auf 38.000 Tonnen, in diesem Jahr werden es nach Schätzungen von Upefruy, Uruguays Verband der Frischwarenindustrie, rund 32.000 Tonnen sein.
"Zu Beginn der Saison haben wir bereits Satsuma-, Clementinen- und Clemenvilla-Mandarinen geerntet und beginnen jetzt mit der Ernte von Tangelo Orlando. Letzte Woche haben wir mit W.Murcott und Tangos begonnen. Bei den Orangen ernten wir Navels und Navelinas, und letzte Woche haben wir mit den Salustianas begonnen", sagt Coito.
Das frühe Ende der spanischen Ernte, das einen leeren Markt hinterließ, sowie die Herausforderungen, denen sich Südafrika aufgrund der strengeren Protokolle in Europa gegenübersieht, haben sie zur Kenntnis genommen. Coito sagt, man sei auch froh, dass die Verschiffungspreise in dieser Saison niedriger seien, nachdem sie einige Jahre lang extrem hoch waren.
"Diese Umstände helfen uns, mit einem wettbewerbsfähigeren Produkt auf den Markt zu kommen, aber ich denke, der wichtigste Punkt ist das Niveau der Seefrachtkosten, die viel vernünftiger sind als in den letzten zwei Jahren. In Anbetracht der Tatsache, dass unser Produkt für den Familienkonsum in der ganzen Welt so wichtig ist, müssen wir uns weiterhin intensiv um eine Senkung der Produktionskosten bemühen. Um Zitrusfrüchte gemäß den hohen Hygiene- und Qualitätsanforderungen der Märkte zu produzieren, ist es notwendig, das ganze Jahr über viel Geld in die Obstgärten zu investieren."
In der letzten Saison waren einige wichtige alternative Märkte in Russland, Belarus und der Ukraine aufgrund des Krieges nicht zugänglich für sie. In Russland hat sich der Markt ein wenig geöffnet, während die Ukraine noch stärker betroffen ist, so Coito.
Weitere Informationen:Monica Coito
Naranjales Guarino
Tel: +598 4733 3974
Email: [email protected]
www.guarino.com.uy/en