Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Franz Weber von Freshcup Deutschland zur optimierten Zumoval-Saftpresse

"Wir können nun sicherstellen, dass keine Fruchtfliegen mehr in die Maschine gelangen"

Zumoval, der spanische Hersteller von hochwertigen Saftpressen, hat eine Neuheit bekannt gegeben. "Die bewährten Saftpressen der Linie Fasttop sind jetzt nicht nur mit einer Dusche zur besseren und effektiveren Reinigung ausgestattet, sondern auch mit einem ausgeklügelten System, sodass keine Fruchtfliegen mehr in die Maschine gelangen können", erläutert Franz Weber, Geschäftsführer der FRESHCUP Deutschland und Lizenzträger für Zumoval am deutschen Markt.

Rechts:
Die Saftpresse hat eine Taktzahl von 28 bis 45 Früchten pro Minute (je nach Fruchtgröße). Weber weist darauf hin, dass die Gewährleistung jetzt auch auf 60 Monate ausgedehnt wurde, was die Stabilität und Funktionalität unter Beweis stelle.

Außerdem könne der Zapfhahn, der aus nur zwei Teilen besteht, jetzt auf Wunsch ebenfalls mit einer Flascheneinhängung ausgerüstet werden, weist Weber auf die weiteren Verbesserungen hin. "Somit kann sich der Kunde bequem einen frisch gepressten Saft abfüllen. Eine weitere, jedoch nicht unwichtige Optimierung ist, dass die Maschinen neuerdings entweder mit einem größeren oder auch mit einem kleineren Presswerkzeug ausgerüstet werden können. Das heißt in der Praxis, dass es nun auch möglich ist größere Orangen, Grapefruits oder eben auch Granatäpfel zu verarbeiten. Mit dem kleineren Presswerk können wiederum kleinere Früchte wie zum Beispiel Limetten verarbeitet werden. Die Vielfältigkeit in der Anwendung ist also deutlich gestiegen."

Die Produktlinie Fasttop findet vor allem am Point-of-Sale im LEH Verwendung und die ersten Maschinen sind bereits geliefert. Weber: "Wir haben im Vorfeld ausführliche Tests durchgeführt und die Ergebnisse ermutigen uns. Was die Maschinen auch besonders auszeichnet, ist die Stabilität, da so gut wie keine Ersatzteile geliefert werden müssen. Es war auch unsere Entscheidung diese Maschinen dem LEH anzubieten und dort aufzustellen. Alle Details, die wir noch verbessern konnten, sind entsprechend umgesetzt worden und wir werden diese optimierte Maschine während dem Obst- und Gemüsekongress im September in Düsseldorf offiziell vorstellen."

Saftpresse auf engstem Raum
Neben Saftpressen für den LEH bietet der Zumoval-Vermarktungspartner ebenfalls eine kleinere Maschine für die Gastronomie und Hotellerie an. "In diesem Bereich ist meistens recht wenig Platz vorhanden, der dann auch überwiegend für das Frühstücksbuffet benötigt wird. Wir haben diese Maschine aber auch bereits seit nunmehr drei Jahren in einem REWE Markt in Oberwesel (rechts im Bild) im Einsatz. Angesichts der kleinen Verkaufsfläche haben wir die Maschine auf die Salatbar platzieren müssen, bis dato funktioniert die Konstellation jedoch einwandfrei", sagt Weber abschließend.

Weitere Informationen:
Franz Weber
DRL GmbH/FRESHCUP Deutschland
Am Korresberg 7
D-40699 Erkrath
Tel.: +49 (0) 2103 58 79 16
mobil +49 (0) 171 319 3567
E-Mail: [email protected]
https://freshcup.de/Zumoval/