meine-Möhren.de produziert einen Lehrfilm für den Schulunterricht

Jeder kennt natürlich das orange Lieblingsgemüse. Doch was wissen Schülerinnen und Schüler eigentlich über die Produktion von Möhren bei uns in Deutschland? Für diese Wissensvermittlung erstellt das Team von meine-Möhren.de in diesem Jahr einen Film für den Schulunterricht.

Vom Anbau über die Ernte und Aufbereitung bis hin zum Thema gesunde Ernährung werden diese Bereiche in dem Schulfilm dargestellt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Es wird gezeigt, wie sich die landwirtschaftlichen Betriebe hier bereits engagieren und welche Auswirkungen extreme Wettereignisse aktuell schon haben. Ein Blick wird auch in den eigenen Haushalt geworfen. Wie können die Schülerinnen und Schüler selbst im Umgang mit Lebensmitteln nachhaltig sein? Neben dem Schulfilm wird eine Unterrichtseinheit mit Sachtexten, Abbildungen und Aufgaben entwickelt, so dass Lehrkräfte der weiterführenden Schulen direkt ein umfangreiches Konzept erhalten. Mit diesem Schulfilm wird der jungen Generation ein Einblick in die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland ermöglicht. Es soll ein Verständnis für diese wichtigen Bereiche geschaffen werden.

Idee und Umsetzung des Schulfilmes
Die Idee für den Schulfilm kam dem Arbeitskreis Möhren im vergangenen Jahr im Rahmen seines Meetings auf dem Möhrenforum 2022. Der Arbeitskreis Möhren finanziert die Verbraucherplattform www.meine-Möhren.de. Seit 2013 können sich Verbraucherinnen und Verbraucher hier zu Themen rund um die Möhre informieren und sich von leckeren Rezepten inspirieren lassen. Das Projekt Schulfilm unterstützen neben dem Arbeitskreis Möhren zusätzliche Sponsoren: Hazera Seeds Germany GmbH, Bejo Samen GmbH, BAYER Seminis, Rijk Zwaan Welver GmbH und agri-Saaten GmbH.

Im laufenden Jahr werden nun die verschiedenen Abschnitte der Möhrenproduktion auf unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betrieben gedreht. Der Schulfilm wird dann Ende des Jahres fertiggestellt und kostenfrei auf der Homepage www.meine-Möhren.de zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen:
Judith Dittrich
redaktion@meine-moehren.de
Tel. (0228) 33805-304


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.