Procesavo, das Unternehmen, das Importeure und Händler in ganz Europa für ihre zurückgewiesenen und beschädigten Avocados bezahlt, wurde von den Agrarunternehmern Jose Antonio Aguilera und Sergio Perez-Borbujo als Lösung für ihre eigenen Probleme gegründet.
Jose Antonio Aguilera und Sergio Perez-Borbujo, die Gründer von Procesavo
"Unser Service ist sehr populär geworden, weil wir das ganze Jahr über Avocados aus verschiedenen Herkunftsländern kaufen. Je nach Saison holen wir hauptsächlich Paletten aus den Niederlanden, Frankreich, Spanien und manchmal auch aus Österreich, Polen und Rumänien ab. Wir versuchen, überall dort zu sein, wo Avocados abgelehnt werden", sagt Antonio Aguilera, Mitbegründer von Procesavo.
Sie haben Procesavo nach vielen Jahren in der Obstbranche mit ihrer Firma Sifresh entwickelt, einer Schwesterfirma der Gruppe, die sich mit dem Anbau, Export und Import von Obst beschäftigt. "Wir haben festgestellt, dass auf diesem Markt viel Abfall anfällt, angefangen beim Anbau über die Verpackung, den internationalen Transport, die Reifung und den Verkauf an die Verbraucher. Leider mussten wir uns wie alle anderen in dieser Branche auch mit Qualitätsproblemen auseinandersetzen, denn bei Produkten mit begrenzter Haltbarkeit besteht immer die Gefahr, dass sie beschädigt werden, wenn irgendein Punkt in der Lieferkette versagt", erklärt Antonio Aguilera, Mitbegründer von Procesavo.
"Als sie das Ausmaß der Situation erkannten, begannen sie, mögliche Lösungen zu analysieren und weitere Untersuchungen durchzuführen, um zu dem zu gelangen, was jetzt Procesavo ist. Nach monatelanger Forschung gelang es ihnen, die bestehende Technologie, die für Olivenöl verwendet wird, für die Gewinnung von Avocadoöl anzupassen, da der Prozess sehr ähnlich ist und die Frucht ähnliche physikalische Eigenschaften aufweist. Außerdem wird für Avocadoöl die ganze Frucht verwendet, einschließlich der Schale und des Kerns. Es ist ein einfach ungesättigtes Fett mit einem hohen Ölsäuregehalt, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, und sein Rauchpunkt ist höher als der der meisten Öle, sodass es für die Verwendung bei hohen Temperaturen empfohlen wird. Das macht es zu einem Produkt mit vielen Vorteilen und verschiedenen Anwendungen sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für die Industrie", sagt Perez-Borbujo.
Bei Procesavo hat man es geschafft, den Fruchtfluss, die Reifezeit, den prozentualen Anteil der Trockenmasse je nach Jahreszeit, den Abfall, die Qualität und die Eignung verschiedener Herkünfte und Sorten für die Ölgewinnung zu verstehen. Umfassende Kenntnisse in diesem Bereich sind notwendig, da es sich um einen komplexen Prozess handelt und es entscheidend ist, Tausende von Tonnen pro Jahr zu liefern. Außerdem sind eine geeignete Logistikstrategie und spezielle Maschinen unerlässlich. Darüber hinaus hat das Unternehmen in die Entwicklung kompakter, leicht transportierbarer und hocheffizienter Extraktionsanlagen investiert.
Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Kreislaufwirtschaft die Zukunft ist. Nach Abschluss des Ölextraktionsprozesses stellte das Unternehmen fest, dass eine nasse Paste entstand, die für die Industrie keinen Wert hatte. Gemeinsam mit einem anderen Unternehmen der Gruppe, The Sustainable Cereal, stellten sie jedoch fest, dass die Paste einen hohen Proteingehalt aufweist und potenzielle Anwendungen bietet. So beschlossen sie, es zu trocknen, umzuwandeln und einen Mehrwert für den Tierfuttersektor für große Tierarten zu schaffen, indem sie es in ein nachhaltiges pflanzliches Protein verwandeln, das andere, teurere Komponenten weitgehend ersetzt. Auf diese Weise schließen sie den Kreislauf der Avocado-Verarbeitung und sind weltweit eines der am stärksten vertikal integrierten Unternehmen in diesem Sektor.
"Processavo verwendet jede Art von Avocado, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Größe und davon, ob sie während des Export- oder Reifungsprozesses beschädigt wurde oder nicht den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Wir holen die Avocados bei den Vertriebszentren der Lieferanten in ganz Europa ab und bringen sie zu unserem Verarbeitungsbetrieb, wo sie in unserem Werk in den Niederlanden für die Ölgewinnung vorbereitet werden. Wir reagieren schnell auf den Lieferanten und bezahlen ihm die beschädigten Avocados innerhalb von bis zu 48 Stunden nach Rechnungsstellung", so Perez-Borbujo abschließend.
Weitere Informationen:
Jose Antonio Aguilera and Sergio Perez-Borbujo
Procesavo Europa
+34 662 925 500
[email protected]
www.procesavo.com