Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Spanien:

Hagelstürme treffen mehr als 1.100 Hektar Zitruskulturen in Castellon und Valencia

Die in dieser Woche aufgetretenen Hagelstürme haben in den Regionen Plana Baixa und Costera sowie in einigen Städten im Landesinneren der spanischen Provinz Castellon mehr als 1.700 Hektar beschädigt, auf denen hauptsächlich Zitrusfrüchte angebaut wurden. Der geschätzte Wert der Schäden beläuft sich auf fast eine Million Euro. Nach Angaben von La Unió de Llauradors wurden auch in der Region La Safor Schäden gemeldet, allerdings in wesentlich geringerem Umfang als in den beiden anderen Regionen.

In den Regionen von Castellon sind nach Schätzungen der Organisation insgesamt 1.308 Hektar betroffen. Die meisten Schäden wurden in der Region Plana Baixa gemeldet, wo auf 708 Hektar Zitrusfrüchte angebaut wurden, vor allem in Les Alqueries, sowie auf etwa 600 Hektar Oliven- und Mandelbäume im Landesinneren. Die Gesamtschäden belaufen sich auf 641.000 Euro.

In der Region Costera ist die am stärksten betroffene Gemeinde Rotglà i Corberà, wo Schäden auf rund 454 Hektar gemeldet werden, hauptsächlich bei Zitrusfrüchten, aber auch bei Kakis und anderem Obst und Gemüse. Der Wert der Schäden wird auf fast 331.000 Euro geschätzt.

La Unió de Llauradors erklärte, dass alle Personen, die ihre Zitrusfrüchte im letzten Jahr versichert hatten, dies aber in diesem Jahr nicht getan haben, nach der kritisierten Streichung der Garantieverlängerung, die sogar einige Proteste ausgelöst hat, ohne Entschädigung dastehen werden.

Erscheinungsdatum: