Coop Butiker & Stormarknader hat sich mit Swegreen zusammengetan, um in drei Coop-Filialen vertikale Anbaugeräte einzuführen. Da die Verbraucher immer bewusster auf die Herkunft und die Nachhaltigkeit ihrer Lebensmittel achten, hat Coop stets nach innovativen Lösungen gesucht, um diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Zusammenarbeit mit Swegreen macht Coop einen weiteren Schritt zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Die Vertical-Farming-Anlagen, die sich nahtlos in die Coop-Filialen einfügen, nutzen fortschrittliche Technologien und modernste landwirtschaftliche Verfahren für den Anbau einer Vielzahl von Frischprodukten, darunter Blattgemüse, Salate und Kräuter. Diese Einheiten nutzen die Vorteile des vertikalen Anbaus, bei dem die Pflanzen in vertikal gestapelten Schichten angebaut werden, wobei Licht, Temperatur und Nährstoffgehalt genau kontrolliert werden. Dieser bahnbrechende Ansatz ermöglicht einen ganzjährigen Anbau, macht den Einsatz von Erde und Pestiziden überflüssig, reduziert den Wasserverbrauch um 99 Prozent und verringert die mit der herkömmlichen Landwirtschaft verbundenen Transportemissionen auf Null.
Meta Persdotter, Geschäftsführerin von Coop Butiker & Stormarknader, äußerte sich enthusiastisch zu dieser bahnbrechenden Partnerschaft: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Swegreen und die Einrichtung dieser vertikalen In-Store-Farming-Einheiten, da sie mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit im Einklang steht. In-Store Farming vor Ort kombiniert Auswirkungen und Einkaufserlebnis, liefert hochwertiges Gemüse und befähigt unsere Kunden, bewusstere und verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen."
Swegreen, bekannt für seine Spitzentechnologie und sein Fachwissen im Bereich der vertikalen Landwirtschaft, ist von der Zusammenarbeit ebenfalls begeistert. Pierre Mohlin, CEO von Swegreen, kommentierte: "Die Partnerschaft mit COOP ist eine spannende Gelegenheit für uns und unsere gemeinsame Vision, positive Veränderungen voranzutreiben und nachhaltige Innovationen im Lebensmitteleinzelhandel zu fördern. Dies ist auch für uns ein wichtiger Meilenstein, da eines der Hauptziele unserer Wachstumsvision 2023-2025 auf Unternehmenspartnerschaften für größere Unternehmen aufbaut und Coop mit seinen Kernwerten ein großartiger Partner für uns ist, um unsere wachsenden Plattformen auszubauen."
Die ersten drei Coop-Standorte, an denen die Vertical-Farming-Einheiten in den Geschäften installiert werden, befinden sich in der Region Stockholm. Stora Coop Port73 in Haninge, Stora Coop Bromma und Stora Coop Stuvsta, wobei der Starttermin für alle drei im Juni 2023 liegen soll. Coop und Swegreen arbeiten bereits eng an dieser bahnbrechenden Initiative, und die Installationen sind im Gange.
Weitere Informationen:
Swegreen
www.swegreen.se