Moldauische Kirschen im Visier des europäischen Marktes

Die Süßkirschsaison in Moldau hat gerade begonnen. Trotz der schlechten Bestäubung der mittelspäten und späten Kirschsorten in einigen Regionen des Landes sieht die Ernte insgesamt vielversprechend aus, und die moldauischen Süßkirschenerzeuger freuen sich darauf, Partnerschaften mit Importeuren aus der ganzen Welt aufzubauen.

"Die Saison sieht vielversprechend aus, und wir haben bereits mit der Ernte der ersten Sorten in unserem Obstgarten begonnen. Unsere Früchte können je nach Wunsch der Käufer in einer Vielzahl von Verpackungen geliefert werden, darunter traditionelle Holzkisten oder Kartons unterschiedlicher Größe", sagt Ion Tulei, Manager von FarmProd Ltd, einem Mitglied des Verbandes der Obstproduzenten und -exporteure der Republik Moldau. "Wir verfügen über alle Arten von Kirschsorten, von früh bis spät. Da wir in diesem Jahr in einen Hydrokühler und eine Sortieranlage für Kirschen investiert haben, sind wir in der Lage, die Anforderungen der Importeure zu erfüllen und bereit, Angebote für jeden internationalen Markt zu unterbreiten. Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal auf den niederländischen Markt geliefert, und wir wollen unsere Bemühungen in diesem Jahr fortsetzen, um die Märkte für Kirschen zu diversifizieren", sagt Mariana Paslaru, Direktorin der Staragro Group.

Die moldauischen Erzeuger sind bereit, Nimba, Red Pacific, Rocket, Frisco, Carina, Kordia, Big Star, Ferrovia, Regina und Gray Star als Kirschsorten anzubieten. "Die Kirschenindustrie in der Republik Moldau expandiert. Jedes Jahr werden neue Sorten gepflanzt und Investitionen in Innovationen und Nacherntetechnologien getätigt, um sicherzustellen, dass die Früchte von außergewöhnlicher Qualität sind und den höchsten internationalen Standards entsprechen. Die moldauischen Kirschen überraschen die Verbraucher mit ihrer besonderen Süße und ihrem natürlichen Geschmack, was auf die fruchtbaren Böden und die einzigartige Klimazone zurückzuführen ist", erklärt Iurie Fala, CEO von Moldova Fruct.

Die Süßkirschenproduktion in der Republik Moldau beläuft sich derzeit auf etwa 15.000 Tonnen pro Jahr, die von Ende Mai bis zur ersten Julihälfte verfügbar sind. Das Land gehört bereits zu den 15 weltweit führenden Exporteuren von Süßkirschen. "Die Republik Moldau wird in der kommenden Saison zu einer attraktiven Quelle für qualitativ hochwertige Süßkirschen, da der Transport von Moldau zu den wichtigsten Märkten der Europäischen Union nur zwei bis fünf Tage dauert und für die Märkte der Europäischen Union eine Präferenzquote von 0 Prozent Importsteuer gilt", so Fala abschließend.

Weitere Informationen:
Alexandra Bicu
Moldova Fruct
Tel./WhatsApp: +373 68 355 770
Email: abicu@moldovafruct.md
www.moldovafruct.md/en


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.