Auf rund vier Hektar hat sich der "Mayr-Hof" mit Sitz in Spittal in den vergangenen Jahren auf Salat spezialisiert. "Die Nachfrage entwickelt sich gut", erzählt Gradnitzer gegenüber Mein Bezirk, die Menschen würden seinen regionalen Salat schätzen. Das sei mit der Pandemie sogar noch mehr geworden. "Die Menschen fragen aktiv danach, sie wollen Gemüse aus der Region beziehen. Es ist sogar so, dass es Beschwerden gibt, sollte statt eines regionalen Produkts etwas aus dem Ausland in den Regalen liegen."
"Natürlich spüren wir auch wie die gestiegenen Kosten. Beim Handelsdünger liegen wir bei 400 Prozent", erzählt Gradnitzer und weist ebenfalls auf die Wetterextreme hin. "Es wird unbeständiger, die Wetterextreme nehmen zu. Da gibt es die heißen von Dürre geplagten Phasen und dann wieder Regen ohne Ende. Unser Salat leidet in der Dürre genauso wie im Dauerregen. Natürlich gibt es Sorten, die hitzeresistenter sind, aber die vertragen dann weniger Regen. Und dann gibt es regenfestere Sorten, aber die mögen die Hitze nicht."
Weitere Informationen:
Peter Gradnitzer
Mayr-Hof
St. Peter 24
9800 Spittal an der Drau
Tel.: 04762 2817
[email protected]
www.steirergemuese.at/gemuesebauern/peter-gradnitzer